Bruttonationaleinkommen Rechner
Berechnen Sie das Bruttonationaleinkommen (BNE) aus BIP und internationalen Einkommensströmen.
Über das Bruttonationaleinkommen (BNE)
Das Bruttonationaleinkommen (BNE) ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von den Einwohnern und Unternehmen eines Landes produziert werden, unabhängig von ihrem Standort. Im Gegensatz zum BIP, das die Produktion innerhalb der Landesgrenzen misst, berücksichtigt das BNE Einkommen, das von Bürgern im Ausland erzielt wird, während Einkommen ausgeschlossen wird, das von ausländischen Einwohnern im Inland erzielt wird.
Das BNE wird berechnet, indem zum BIP das Nettoauslandseinkommen addiert wird (erhaltene Einkommen aus ausländischen Investitionen minus gezahlte Einkommen an ausländische Investoren). Dieses Maß ist besonders nützlich für Länder mit bedeutenden ausländischen Investitionen oder großen im Ausland arbeitenden Bevölkerungen.
Das BNE pro Kopf teilt das Gesamt-BNE durch die Bevölkerung und liefert eine durchschnittliche Wirtschaftsleistung pro Person. Diese Kennzahl hilft, Lebensstandards und wirtschaftliche Produktivität zwischen verschiedenen Ländern zu vergleichen, sollte jedoch zusammen mit anderen Indikatoren wie Einkommensverteilung und Lebensqualitätsmaßen betrachtet werden.
So berechnen Sie das BNE
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Währungseinheit (Milliarden, Millionen, Tausende oder Einheiten)
- Geben Sie den Wert des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ein
- Geben Sie die erhaltenen Einkommen aus ausländischen Investitionen ein
- Geben Sie die an ausländische Investoren gezahlten Einkommen ein
- Optional geben Sie die Bevölkerung ein, um das BNE pro Kopf zu berechnen
- Klicken Sie auf 'BNE berechnen', um Ergebnisse einschließlich BNE, Nettoauslandseinkommen und Pro-Kopf-Werte zu sehen
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen BIP und BNE?
Das BIP misst den Wert der innerhalb der Landesgrenzen produzierten Waren und Dienstleistungen, unabhängig davon, wer sie produziert. Das BNE misst den von den Einwohnern eines Landes produzierten Wert, unabhängig davon, wo sie sich befinden. BNE = BIP + Nettoauslandseinkommen.
Warum ist das Nettoauslandseinkommen wichtig?
Das Nettoauslandseinkommen stellt die Differenz zwischen Einkommen dar, das von inländischen Einwohnern aus ausländischen Investitionen erzielt wird, und Einkommen, das von ausländischen Einwohnern aus inländischen Investitionen erzielt wird. Es ist entscheidend für Länder mit bedeutenden internationalen Investitionen oder Expatriate-Bevölkerungen.
Wie ist das BNE pro Kopf nützlich?
Das BNE pro Kopf liefert eine durchschnittliche Wirtschaftsleistung pro Person und hilft, wirtschaftliche Produktivität und Lebensstandards zwischen Ländern unterschiedlicher Größe zu vergleichen. Es ist aussagekräftiger als das Gesamt-BNE beim Vergleich von Volkswirtschaften mit sehr unterschiedlichen Bevölkerungszahlen.
Wann sollte ich BNE statt BIP verwenden?
Das BNE ist relevanter bei der Analyse von Volkswirtschaften mit bedeutenden ausländischen Investitionen oder großen Expatriate-Bevölkerungen, die im Ausland Einkommen erzielen. Länder wie Irland oder Luxemburg mit erheblicher ausländischer Unternehmenspräsenz zeigen bemerkenswerte Unterschiede zwischen BIP und BNE.
Dieser Rechner bietet Bildungsschätzungen für BNE-Berechnungen. Tatsächliche Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungsdaten sollten von offiziellen Statistikbehörden bezogen werden. Wirtschaftsindikatoren sollten zusammen mit anderen Kennzahlen für eine umfassende Bewertung analysiert werden.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Unterschied zwischen BIP und BNE?
- Das BIP misst den Wert der innerhalb der Landesgrenzen produzierten Waren und Dienstleistungen, unabhängig davon, wer sie produziert. Das BNE misst den von den Einwohnern eines Landes produzierten Wert, unabhängig davon, wo sie sich befinden. BNE = BIP + Nettoauslandseinkommen.
- Warum ist das Nettoauslandseinkommen wichtig?
- Das Nettoauslandseinkommen stellt die Differenz zwischen Einkommen dar, das von inländischen Einwohnern aus ausländischen Investitionen erzielt wird, und Einkommen, das von ausländischen Einwohnern aus inländischen Investitionen erzielt wird. Es ist entscheidend für Länder mit bedeutenden internationalen Investitionen oder Expatriate-Bevölkerungen.
- Wie ist das BNE pro Kopf nützlich?
- Das BNE pro Kopf liefert eine durchschnittliche Wirtschaftsleistung pro Person und hilft, wirtschaftliche Produktivität und Lebensstandards zwischen Ländern unterschiedlicher Größe zu vergleichen. Es ist aussagekräftiger als das Gesamt-BNE beim Vergleich von Volkswirtschaften mit sehr unterschiedlichen Bevölkerungszahlen.
- Wann sollte ich BNE statt BIP verwenden?
- Das BNE ist relevanter bei der Analyse von Volkswirtschaften mit bedeutenden ausländischen Investitionen oder großen Expatriate-Bevölkerungen, die im Ausland Einkommen erzielen. Länder wie Irland oder Luxemburg mit erheblicher ausländischer Unternehmenspräsenz zeigen bemerkenswerte Unterschiede zwischen BIP und BNE.