Zum Hauptinhalt springen

Indexfonds-Rechner – Index-Fonds-Wachstumsrechner

Berechnen Sie Wachstum und Renditen von Indexfonds-Investitionen

Indexfonds-Wachstum Berechnen

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie Ihren anfänglichen Investitionsbetrag ein
  2. Geben Sie Ihren monatlichen Beitragsbetrag ein
  3. Geben Sie die Investitionsdauer in Jahren ein
  4. Legen Sie Ihre erwartete jährliche Rendite fest (z.B. 7-10% für Aktienindizes)
  5. Geben Sie die Kostenquote des Fonds ein (typischerweise 0,03%-0,20% für Indexfonds)
  6. Berechnen Sie, um Ihre Investitionswachstumsprognose zu sehen

Was sind Indexfonds?

Indexfonds sind Investmentfonds oder ETFs, die darauf ausgelegt sind, die Performance eines bestimmten Marktindex wie dem S&P 500, dem Gesamtaktienmarkt oder internationalen Indizes nachzubilden. Anstatt zu versuchen, den Markt zu schlagen, zielen sie darauf ab, ihn nachzubilden, indem sie dieselben Aktien in denselben Proportionen wie der Index halten.

Indexfonds sind der Eckpfeiler des passiven Investierens. Sie bieten breite Diversifikation, niedrige Kosten und konsistente langfristige Renditen, die historisch die meisten aktiv verwalteten Fonds nach Gebühren übertroffen haben.

Warum Indexfonds Wählen?

  • Niedrige Kostenquoten—typischerweise 0,03% bis 0,20% gegenüber 0,5% bis 2% für aktiv verwaltete Fonds
  • Sofortige Diversifikation über Hunderte oder Tausende von Aktien
  • Steuereffizienz durch geringe Umschlagshäufigkeit
  • Konsistente marktangepasste Performance
  • Keine Notwendigkeit, einzelne Aktien auszuwählen oder den Markt zu timen
  • Bewährte Erfolgsbilanz—Indexfonds übertreffen 80-90% der aktiv verwalteten Fonds über 15+ Jahre
  • Minimale Zeit und Expertise erforderlich
  • Transparente Bestände, die den Index widerspiegeln

Die Auswirkung von Kostenquoten

Selbst kleine Unterschiede in den Kostenquoten haben im Laufe der Zeit massive Auswirkungen. So wirken sich verschiedene Kostenquoten auf eine Investition von 10.000 $ mit monatlichen Beiträgen von 500 $ bei 8% jährlicher Rendite über 30 Jahre aus:

KostenquoteEndwertGezahlte GebührenUnterschied
0,03% (Ausgezeichnet)745.179 $6.729 $Basis
0,10% (Gut)738.207 $22.185 $-6.972 $
0,50% (Durchschnitt)698.614 $106.959 $-46.565 $
1,00% (Hoch)652.940 $207.633 $-92.239 $

Ein Unterschied von 1% in der Kostenquote kostet fast 100.000 $ über 30 Jahre! Deshalb sind kostengünstige Indexfonds von Anbietern wie Vanguard, Fidelity und Schwab so beliebt.

Aufbau eines Indexfonds-Portfolios

Ein einfaches Drei-Fonds-Portfolio kann vollständige globale Diversifikation bieten:

  • 60% US-Gesamtaktienmarkt-Index (VTI, FSKAX, SWTSX)
  • 30% Internationaler Aktien-Index (VXUS, FTIHX, SWISX)
  • 10% US-Anleihen-Index (BND, FXNAX, SWAGX)

Passen Sie die Prozentsätze basierend auf Ihrem Alter, Ihrer Risikobereitschaft und Ihren Zielen an. Jüngere Anleger könnten 90% Aktien verwenden, während Rentner 40% Aktien und 60% Anleihen bevorzugen könnten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine gute erwartete Rendite für Indexfonds?
Der S&P 500 hat langfristig etwa 10% pro Jahr erzielt, obwohl einzelne Jahre stark variieren. Konservative Anleger könnten 7-8% verwenden, um Inflation zu berücksichtigen und eine Sicherheitsmarge zu bieten. Denken Sie daran, dass vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist.
Wie unterscheiden sich Indexfonds von ETFs?
Indexfonds und ETFs können beide Indizes nachbilden. Der Hauptunterschied liegt in der Art des Handels: Investmentfonds-Indexfonds werden einmal täglich bei Marktschluss zu ihrem Nettoinventarwert gehandelt, während ETFs den ganzen Tag über wie Aktien gehandelt werden. Beide können sehr niedrige Kostenquoten haben, obwohl ETFs manchmal etwas günstiger sind.
Was ist eine gute Kostenquote für einen Indexfonds?
Ausgezeichnete Indexfonds verlangen 0,03% bis 0,10%. Alles über 0,20% ist hoch für einen passiv verwalteten Indexfonds. Vergleichen Sie immer die Kostenquoten bei der Auswahl zwischen ähnlichen Indexfonds—niedriger ist besser.
Kann ich mit Indexfonds Geld verlieren?
Ja, Indexfonds können während Marktabschwüngen an Wert verlieren. Historisch gesehen haben sich breite Aktienmarktindizes jedoch von jedem Abschwung erholt und im Laufe der Zeit neue Höchststände erreicht. Deshalb funktionieren Indexfonds am besten für langfristige Anleger (10+ Jahre), die Marktvolatilität aushalten können.

Verwandte Rechner

finance
ATV-Kredit-Rechner

Berechnen Sie ATV-Kreditraten und Gesamtfinanzierungskosten

finance
Auto-Kredit-Tilgungsrechner

Berechnen Sie Autokredit-Tilgungszeit und Zinsersparnisse mit zusätzlichen Zahlungen

finance
Durchschnitt-Runter-Rechner

Berechnen Sie durchschnittliche Kosten pro Aktie beim Kauf weiterer Aktien zu niedrigeren Preisen