PSI Rechner – Druckeinheiten-Umrechner
Konvertieren Sie PSI in Bar, kPa, MPa, atm, Torr und Pa
Inhaltsverzeichnis
Wie zu Verwenden
- Geben Sie den PSI-Wert ein, den Sie konvertieren möchten
- Wählen Sie die Zieldruckeinheit
- Klicken Sie auf berechnen, um das Konvertierungsergebnis zu sehen
- Sehen Sie alle äquivalenten Druckwerte in verschiedenen Einheiten
Was ist PSI?
PSI (Pfund pro Quadratzoll) ist eine Druckeinheit, die häufig in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern verwendet wird, die das imperiale System verwenden. Sie misst die Kraft, die auf eine Fläche von einem Quadratzoll ausgeübt wird.
PSI wird weitgehend in Automobilanwendungen verwendet, insbesondere für Reifendruck, sowie in industriellen Umgebungen für Druckluftsysteme, hydraulische Ausrüstung und Druckbehälter.
Häufige PSI-Konvertierungen
PSI | Bar | kPa | Häufige Verwendung |
---|---|---|---|
1 PSI | 0.069 | 6.895 | Niederdrucksysteme |
10 PSI | 0.689 | 68.95 | Fahrradreifen |
30 PSI | 2.069 | 206.85 | Autoreifen |
100 PSI | 6.895 | 689.5 | Industrielle Luftwerkzeuge |
200 PSI | 13.79 | 1,379 | Hochdruckhydraulik |
PSI-Anwendungen
- Automobil: Reifendrucküberwachung, Kraftstoffsystemdruck
- Industriell: Druckluftsysteme, pneumatische Werkzeuge
- HVAC: Kühlmitteldrücke, Systemdiagnosen
- Sanitär: Wasserdrucktests, Systemauslegung
- Ingenieurwesen: Materialspannungstests, Strukturanalyse
Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet PSI?
- PSI steht für Pfund pro Quadratzoll, was eine Druckeinheit ist, die die Kraft von einem Pfund-Kraft darstellt, die auf eine Fläche von einem Quadratzoll ausgeübt wird.
- Wie konvertiere ich PSI in Bar?
- Um PSI in Bar zu konvertieren, multiplizieren Sie den PSI-Wert mit 0.0689476. Zum Beispiel: 30 PSI × 0.0689476 = 2.068 Bar.
- Was ist der normale Reifendruck in PSI?
- Die meisten Personenkraftwagen empfehlen einen Reifendruck zwischen 30-35 PSI, wenn sie kalt sind. Überprüfen Sie immer die Türsäule oder das Handbuch Ihres Fahrzeugs für den spezifischen empfohlenen Druck.
- Ist PSI dasselbe wie PSIG?
- PSI misst den absoluten Druck, während PSIG (PSI Gauge) den Druck relativ zum atmosphärischen Druck misst. Für die meisten praktischen Anwendungen wie Reifendruck ist der Unterschied vernachlässigbar.