Anhänger-Rechner - Anhängelast Sicherheit Prüfen
Berechnen Sie, ob Ihr Fahrzeug einen Anhänger sicher ziehen kann
Wie zu Verwenden
- Geben Sie die maximale Anhängelast Ihres Fahrzeugs ein
- Geben Sie das Leergewicht des Anhängers ein
- Geben Sie das Frachtgewicht ein (falls vorhanden)
- Geben Sie den Stützlastprozentsatz ein (typisch 10-15%)
- Zeigen Sie Sicherheitsbewertung und Empfehlungen an
Was ist Anhängelast?
Die Anhängelast ist das maximale Gewicht, das Ihr Fahrzeug sicher ziehen kann. Sie wird vom Hersteller auf der Grundlage der Motorleistung, des Getriebes, der Bremsen, der Federung und der Rahmenfestigkeit bestimmt. Überschreiten Sie niemals die Nennanhängelast Ihres Fahrzeugs.
Stützlast Verstehen
Die Stützlast ist die Abwärtskraft, die die Anhängerdeichsel auf die Kupplungskugel ausübt. Sie sollte 10-15% des Gesamtgewichts des Anhängers betragen. Zu wenig verursacht Anhängerpendeln, während zu viel das Heck Ihres Fahrzeugs überlädt.
- Unter 10%: Risiko von Anhängerpendeln und schlechter Handhabung
- 10-15%: Optimale Stützlast für sicheres Ziehen
- Über 15%: Übermäßiges Heckgewicht, schlechte Lenkung
Anhängesicherheitsfaktoren
- Überprüfen Sie immer das Handbuch Ihres Fahrzeugs für die genaue Anhängelast
- Berücksichtigen Sie Passagiere und Ladung im Zugfahrzeug
- Verwenden Sie gewichtsverteilende Kupplungen für schwere Lasten
- Stellen Sie sicher, dass der Anhänger funktionierende Bremsen hat (erforderlich für Lasten über 1.360 kg)
- Installieren Sie geeignete Anhängerspiegel für Sichtbarkeit
- Überprüfen Sie den Reifendruck an Fahrzeug und Anhänger
Richtige Lastverteilung
Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig von Seite zu Seite und platzieren Sie 60% des Frachtgewichts in der vorderen Hälfte des Anhängers. Schwere Gegenstände sollten niedrig und zentriert sein. Eine schlechte Gewichtsverteilung kann gefährliches Anhängerpendeln verursachen, besonders bei Autobahngeschwindigkeiten.
Häufig gestellte Fragen
- Was passiert, wenn ich meine Anhängelast überschreite?
- Das Überschreiten der Anhängelast kann das Getriebe, die Bremsen und die Federung Ihres Fahrzeugs beschädigen. Es erhöht auch die Bremswege erheblich und verringert die Fahrzeugkontrolle, was gefährliche Bedingungen schafft. Es kann Ihre Garantie ungültig machen und in Ihrer Rechtsordnung illegal sein.
- Beinhaltet die Anhängelast das Gewicht der Ladung im Anhänger?
- Ja, die Anhängelast bezieht sich auf das Gesamtgewicht, das gezogen wird, einschließlich des Leergewichts des Anhängers plus aller Ladung und Ausrüstung im oder auf dem Anhänger. Wiegen Sie immer Ihren beladenen Anhänger, um sicherzustellen, dass Sie innerhalb der Grenzen bleiben.
- Wie finde ich die Anhängelast meines Fahrzeugs?
- Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, den Aufkleber im Rahmen der Fahrertür oder kontaktieren Sie Ihren Fahrzeughersteller. Die Anhängelast variiert je nach Modell, Motor, Antriebsstrang und Werksoptionen.
- Benötige ich spezielle Ausrüstung zum Ziehen?
- Die meisten Anhängevorgänge erfordern eine für Ihre Last geeignete Kupplung, Sicherheitsketten, Anhängerbremsensteuerung (für Lasten über 1.360 kg), Anhängerspiegel und geeignete Anhängerbeleuchtung. Gewichtsverteilende Kupplungen werden für Lasten über 2.270 kg empfohlen.