ET-Rechner – Felgeneinpresstiefe und Backspacing Rechner
Berechnen Sie Felgeneinpresstiefe, Backspacing und Passungsmessungen
Wie zu Verwenden
- Geben Sie Ihre Felgenbreite in Zoll ein
- Geben Sie die Felgeneinpresstiefe (ET) in Millimetern ein
- Klicken Sie auf Berechnen, um Backspacing und Frontspacing zu sehen
- Überprüfen Sie die Messungen, um die richtige Passung sicherzustellen
Was ist Felgeneinpresstiefe (ET)?
Die Felgeneinpresstiefe, auch als ET (Einpresstiefe) bekannt, ist der Abstand in Millimetern von der Montagefläche der Felge zur Mittellinie der Felge. Sie bestimmt, wie weit innen oder außen das Rad im Radkasten sitzt.
Positive Einpresstiefe bedeutet, dass die Montagefläche näher an der Außenseite (Straßenseite) der Felge liegt. Negative Einpresstiefe bedeutet, dass sie näher an der Innenseite (Bremsseite) liegt. Null Einpresstiefe bedeutet, dass die Montagefläche genau an der Mittellinie liegt.
Backspacing vs Einpresstiefe
Backspacing ist der Abstand von der Montagefläche der Felge zur Innenkante der Felge, gemessen in Zoll. Während die Einpresstiefe von der Mittellinie gemessen wird, wird das Backspacing von der Innenkante gemessen, was die Visualisierung von Freigangproblemen erleichtert.
Warum Felgeneinpresstiefe Wichtig Ist
- Verhindert, dass Räder an Kotflügeln oder Federungskomponenten schleifen
- Beeinflusst Fahrzeughandling und Lenkreaktion
- Wirkt sich auf Bremsattelfreigang aus
- Beeinflusst Reifenverschleißmuster
- Ändert die Spurweite und Haltung des Fahrzeugs
Die Richtige Einpresstiefe Wählen
Konsultieren Sie immer die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs oder einen Radpassungsspezialisten, bevor Sie neue Felgen kaufen. Falsche Einpresstiefe kann ernsthafte Sicherheitsprobleme, vorzeitigen Reifenverschleiß und Schäden an Federungskomponenten verursachen.
Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet ET bei Felgen?
- ET steht für 'Einpresstiefe' und ist die Standardmethode, um die Felgeneinpresstiefe in Millimetern auszudrücken. Zum Beispiel bedeutet ET35, dass die Montagefläche 35mm von der Mittellinie der Felge nach außen liegt.
- Kann ich Felgen mit anderer Einpresstiefe als serienmäßig verwenden?
- Sie können, aber es ist wichtig, innerhalb sicherer Bereiche zu bleiben. Typischerweise sind ±5-10mm von der serienmäßigen Einpresstiefe akzeptabel, aber dies variiert je nach Fahrzeug. Größere Änderungen können Modifikationen erfordern oder Freigangprobleme verursachen.
- Was ist der Unterschied zwischen positiver und negativer Einpresstiefe?
- Positive Einpresstiefe drückt das Rad nach innen (Montagefläche näher an der Außenseite), üblich bei Frontantriebsautos. Negative Einpresstiefe drückt das Rad nach außen (Montagefläche näher an der Innenseite), was eine breitere Haltung ergibt, aber möglicherweise Schleifen verursacht.
- Wie messe ich Backspacing?
- Legen Sie die Felge mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche. Messen Sie von der Montagefläche (wo sie an der Nabe verschraubt wird) zur Innenkante der Felge. Diese Messung in Zoll ist Ihr Backspacing.