Zum Hauptinhalt springen

Lauftempo-Rechner – Berechnen Sie Ihr Lauftempo

Berechnen Sie Lauftempo und Zwischenzeiten für Renndistanzen

Tempo Berechnen

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie Ihre Laufdistanz in Kilometern oder Meilen ein
  2. Geben Sie Ihre Zeit ein (Stunden, Minuten, Sekunden)
  3. Klicken Sie auf Berechnen, um Ihr Tempo pro km und Meile zu sehen
  4. Sehen Sie Zwischenzeiten für gängige Renndistanzen

Was ist Lauftempo?

Das Lauftempo ist die Zeit, die benötigt wird, um eine bestimmte Distanz zurückzulegen, typischerweise ausgedrückt als Minuten pro Kilometer (min/km) oder Minuten pro Meile (min/Meile). Es ist eine Schlüsselmetrik für Läufer, um die Leistung zu verfolgen, das Training zu planen und Rennziele zu setzen.

Das Verständnis Ihres Tempos hilft Ihnen, während der Läufe eine konstante Anstrengung aufrechtzuerhalten, zu schnelles Starten zu vermeiden und stark zu finishen. Verschiedene Trainingsläufe erfordern unterschiedliche Tempos - lockere Läufe, Tempoläufe und Intervalltraining haben jeweils ihre optimalen Tempozonen.

Gängige Lauftempo-Zonen

Tempo-ZoneAnstrengungsniveauZweck
Lockeres TempoGesprächsfähigGrundlagenaufbau, Erholungsläufe
Marathon-TempoAngenehm hartRennspezifisches Training
Tempo-LaufHart aber nachhaltigLaktatschwellentraining
Intervall-TempoSehr hartVO2-Max-Verbesserung
Sprint-TempoMaximale AnstrengungGeschwindigkeits- und Kraftentwicklung

Wie Sie Ihr Lauftempo Verbessern

  • Bauen Sie eine starke aerobe Basis mit konstanten lockeren Läufen auf
  • Integrieren Sie Tempoläufe mit angenehm hartem Tempo
  • Fügen Sie Intervalltraining für Geschwindigkeitsentwicklung hinzu
  • Integrieren Sie Krafttraining zur Verbesserung der Laufökonomie
  • Üben Sie das Renntempo während langer Läufe
  • Erlauben Sie ausreichende Erholung zwischen harten Trainingseinheiten
  • Erhöhen Sie schrittweise die wöchentliche Laufleistung (10%-Regel)
  • Arbeiten Sie an Lauftechnik und Kadenz

Renntempo-Strategie

Das richtige Tempo ist entscheidend für den Rennerfolg. Zu schnelles Starten kann zum Einbruch führen, während zu konservatives Starten Sie mit Energie im Ziel lassen kann. Die erfolgreichsten Rennstrategien beinhalten gleichmäßige Splits oder negative Splits (zweite Hälfte schneller als erste).

  • Starten Sie etwas langsamer als das Zieltempo, um Energie zu sparen
  • Finden Sie nach dem ersten Kilometer oder der ersten Meile ins Zieltempo
  • Überwachen Sie Ihr Tempo regelmäßig mit einer GPS-Uhr
  • Passen Sie sich dem Gelände an - langsamer bergauf, erholen bergab
  • Sparen Sie Energie für ein starkes Finish in den letzten 10-20% des Rennens
  • Üben Sie Ihr Renntempo während der Trainingsläufe

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein gutes Lauftempo für Anfänger?
Für Anfänger ist ein gutes Lauftempo eines, das es Ihnen ermöglicht, während des Laufens ein Gespräch zu führen (Gesprächstempo). Dies liegt typischerweise zwischen 7-10 Minuten pro Kilometer (11-16 Minuten pro Meile). Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau von Ausdauer, bevor Sie sich um Geschwindigkeit kümmern.
Wie berechne ich mein Ziel-Renntempo?
Verwenden Sie aktuelle Rennzeiten oder Zeitläufe, um Ihre aktuelle Fitness einzuschätzen. Ein gängiger Ansatz ist, einen 5K-Zeitlauf zu absolvieren und Tempo-Rechner zu verwenden, um längere Renntempos vorherzusagen. Ihr Marathon-Tempo sollte etwa 30-60 Sekunden pro Meile langsamer sein als Ihr Halbmarathon-Tempo.
Sollte ich jeden Tag im gleichen Tempo laufen?
Nein. Effektives Training beinhaltet Vielfalt - lockere Läufe (langsames Tempo), Tempoläufe (angenehm hart), Intervalle (schnell) und lange Läufe (moderat). Laufen in verschiedenen Tempos entwickelt verschiedene Energiesysteme und reduziert das Verletzungsrisiko.
Wie viel schneller ist das Lauftempo in km vs. Meilen?
Da 1 Meile 1,609 Kilometern entspricht, wird Ihr Tempo pro Meile etwa 1,6-mal Ihr Tempo pro Kilometer sein. Zum Beispiel entspricht ein 5:00 min/km Tempo ungefähr 8:03 min/Meile.

Verwandte Rechner

sports
Pfeil FOC Rechner

Calculate arrow FOC percentage

sports
Pfeil Geschwindigkeit Rechner

Pfeilgeschwindigkeit berechnen

sports
Pfeilgewicht-Rechner

Berechnen Sie das Gesamtpfeilgewicht aus einzelnen Komponentengewichten