Zum Hauptinhalt springen

Gesamtcholesterin-Rechner – Lipidprofil-Analyse

Gesamtcholesterin berechnen und kardiovaskuläres Risiko aus Lipidkomponenten bewerten

Nur zu Informationszwecken. Ersetzt keine professionelle medizinische Beratung oder Lipidprofil-Interpretation.
Gesamtcholesterin Berechnen
mg/dL
mg/dL
mg/dL

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie Ihren HDL-Cholesterinspiegel in mg/dL ein
  2. Geben Sie Ihren LDL-Cholesterinspiegel in mg/dL ein
  3. Geben Sie Ihren Triglyceridspiegel in mg/dL ein
  4. Klicken Sie auf Berechnen, um Ihr Gesamtcholesterin und Ihre Risikokategorie zu sehen

Cholesterin Verstehen

Cholesterin ist eine wachsartige, fettähnliche Substanz, die in allen Zellen Ihres Körpers vorkommt. Ihr Körper benötigt Cholesterin zur Herstellung von Hormonen, Vitamin D und Substanzen, die bei der Verdauung helfen. Zu viel Cholesterin im Blut kann jedoch Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen.

Das Gesamtcholesterin wird mit der Friedewald-Gleichung berechnet: Gesamtcholesterin = HDL + LDL + (Triglyzeride/5). Diese Formel liefert eine Schätzung, wenn keine direkte Messung verfügbar ist.

Cholesterin-Arten

  • HDL (High-Density-Lipoprotein): 'Gutes' Cholesterin, das hilft, andere Cholesterinformen aus dem Blutkreislauf zu entfernen
  • LDL (Low-Density-Lipoprotein): 'Schlechtes' Cholesterin, das sich in Arterien ansammeln und Plaque bilden kann
  • VLDL (Very-Low-Density-Lipoprotein): Geschätzt als Triglyzeride/5, transportiert Triglyzeride im Blut
  • Nicht-HDL-Cholesterin: Gesamtcholesterin minus HDL, umfasst alle 'schlechten' Cholesterinarten

Wichtige Cholesterin-Verhältnisse

Cholesterin-Verhältnisse bieten eine bessere kardiovaskuläre Risikobewertung als Einzelwerte allein:

VerhältnisOptimalGutModerates RisikoHohes Risiko
Gesamt/HDL< 3.53.5-5.05.0-6.0> 6.0
LDL/HDL< 2.02.0-3.03.0-4.0> 4.0

So Verbessern Sie Cholesterinwerte

  • Essen Sie herzgesunde Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren, löslichen Ballaststoffen und Pflanzensterolen sind
  • Bewegen Sie sich regelmäßig - streben Sie an den meisten Tagen 30 Minuten moderate Aktivität an
  • Hören Sie mit dem Rauchen auf und begrenzen Sie den Alkoholkonsum
  • Halten Sie durch Ernährung und Bewegung ein gesundes Gewicht
  • Reduzieren Sie gesättigte Fette und eliminieren Sie Transfette aus Ihrer Ernährung
  • Nehmen Sie verschriebene Medikamente wie von Ihrem Arzt angewiesen ein
  • Bewältigen Sie Stress durch Entspannungstechniken
  • Lassen Sie regelmäßige Cholesterin-Screenings wie empfohlen durchführen

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein gesunder Gesamtcholesterinwert?
Gesamtcholesterin unter 200 mg/dL gilt als wünschenswert. Werte zwischen 200-239 mg/dL sind grenzwertig hoch, und 240 mg/dL oder höher wird als hoch angesehen. Allerdings sind auch Cholesterin-Verhältnisse und individuelle Komponentenwerte wichtig für die Risikobewertung.
Warum sind Cholesterin-Verhältnisse wichtig?
Verhältnisse wie Gesamt/HDL und LDL/HDL bieten eine bessere kardiovaskuläre Risikovorhersage als das Gesamtcholesterin allein. Ein niedrigeres Verhältnis zeigt ein besseres Gleichgewicht zwischen gutem und schlechtem Cholesterin. Das Gesamt/HDL-Verhältnis ist besonders nützlich zur Beurteilung des Herzerkrankungsrisikos.
Wie genau ist dieser Rechner?
Dieser Rechner verwendet die Standard-Friedewald-Gleichung (Gesamt = HDL + LDL + Triglyzeride/5), die in der klinischen Praxis weit verbreitet ist. Sie ist jedoch weniger genau, wenn die Triglyzeride sehr hoch sind (>400 mg/dL). Verwenden Sie immer tatsächliche Laborergebnisse für medizinische Entscheidungen.
Wie oft sollte ich mein Cholesterin überprüfen lassen?
Erwachsene sollten ihr Cholesterin alle 4-6 Jahre überprüfen lassen. Personen mit Risikofaktoren (Familienanamnese, Diabetes, Herzerkrankung) benötigen möglicherweise häufigere Tests. Ihr medizinischer Betreuer wird den für Sie geeigneten Screening-Plan empfehlen.

Verwandte Rechner

health
Knöchel-Arm-Index (ABI) Rechner

Erkennen Sie periphere arterielle Verschlusskrankheit durch Vergleich von Knöchel- und Armblutdruck

health
Promillerechner (Blutalkoholkonzentration)

Berechnen Sie Ihren Blutalkoholspiegel (BAK) und die Beeinträchtigungskategorie

health
Absolute Neutrophilenzahl (ANC) Rechner

Berechnen Sie die Absolute Neutrophilenzahl zur Bewertung des Infektionsrisikos