Zum Hauptinhalt springen

Promillerechner (Blutalkoholkonzentration)

Berechnen Sie Ihren Blutalkoholspiegel (BAK) und die Beeinträchtigungskategorie

BAK Berechnen

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie Ihr Gewicht in Kilogramm oder Pfund ein
  2. Wählen Sie Ihr Geschlecht (männlich oder weiblich)
  3. Geben Sie die Anzahl der konsumierten alkoholischen Getränke ein
  4. Geben Sie den Alkoholgehalt pro Getränk in Prozent ein
  5. Geben Sie den Zeitraum ein, über den die Getränke konsumiert wurden (Stunden)
  6. Klicken Sie auf Berechnen, um Ihren BAK-Wert und die Beeinträchtigungskategorie zu sehen

Was ist die Blutalkoholkonzentration (BAK)?

Die Blutalkoholkonzentration (BAK) ist ein Maß für die Alkoholmenge in Ihrem Blutkreislauf. Sie wird als Prozentsatz ausgedrückt und repräsentiert die Gramm Alkohol pro 100 Milliliter Blut. Beispielsweise bedeutet eine BAK von 0,08%, dass 0,08 Gramm Alkohol pro 100 ml Blut vorhanden sind.

BAK-Werte werden verwendet, um die gesetzliche Trunkenheit beim Fahren und anderen Aktivitäten zu bestimmen. In den meisten Ländern gilt eine BAK von 0,08% oder höher als gesetzlich betrunken für das Führen eines Fahrzeugs.

Die Widmark-Formel

Dieser Rechner verwendet die Widmark-Formel, eine weit verbreitete Methode zur Schätzung der BAK. Die Formel lautet:

BAK = (Konsumierter Alkohol in Gramm / (Körpergewicht in Gramm × r)) - (0,015 × Stunden)

Wobei 'r' der Widmark-Faktor ist: 0,68 für Männer und 0,55 für Frauen. Dies berücksichtigt Unterschiede in der Körperzusammensetzung und Alkoholverteilung zwischen den Geschlechtern.

Die Formel berücksichtigt auch den Alkoholstoffwechsel, der bei etwa 0,015% pro Stunde für die durchschnittliche Person liegt.

BAK-Werte und Beeinträchtigung

BAK-BereichKategorieAuswirkungen
0 - 0,02%NüchternKeine merklichen Auswirkungen, normales Verhalten
0,02 - 0,05%Leichte BeeinträchtigungLeichte Euphorie, leichte Entspannung, verringerte Hemmungen
0,05 - 0,08%BeeinträchtigungVerminderte Koordination, beeinträchtigtes Urteilsvermögen, verringerte Reaktionszeit
0,08 - 0,15%Gesetzlich betrunkenErhebliche Beeinträchtigung, Gleichgewichtsverlust, verwaschene Sprache, gefährlich zum Fahren
0,15% und höherSchwere VergiftungSchwere Beeinträchtigung, Risiko einer Alkoholvergiftung, möglicher Bewusstseinsverlust

Faktoren, die die BAK beeinflussen

Viele Faktoren beeinflussen die BAK-Werte über die konsumierte Alkoholmenge hinaus:

  • Körpergewicht: Leichtere Personen erreichen höhere BAK-Werte mit der gleichen Alkoholmenge
  • Geschlecht: Frauen erreichen typischerweise höhere BAK-Werte als Männer mit gleichem Gewicht
  • Nahrungsaufnahme: Essen vor oder während des Trinkens verlangsamt die Alkoholaufnahme
  • Trinkgeschwindigkeit: Schnelles Alkoholkonsum führt zu höheren BAK-Spitzen
  • Stoffwechsel: Individuelle Stoffwechselraten variieren erheblich
  • Medikamente: Einige Medikamente interagieren mit Alkohol und beeinflussen die BAK
  • Alter: Ältere Erwachsene können Alkohol langsamer verarbeiten
  • Gesundheitszustand: Lebererkrankungen und andere Zustände beeinflussen den Alkoholstoffwechsel

Sicherheitstipps für Alkohol

  • Fahren Sie niemals unter Alkoholeinfluss - nutzen Sie Fahrdienste, Taxis oder Mitfahrgelegenheiten
  • Kennen Sie Ihre Grenzen und trinken Sie verantwortungsvoll
  • Essen Sie vor und während des Trinkens, um die Alkoholaufnahme zu verlangsamen
  • Wechseln Sie alkoholische Getränke mit Wasser ab, um hydratisiert zu bleiben
  • Vermeiden Sie das Mischen von Alkohol mit Medikamenten oder anderen Substanzen
  • Seien Sie sich bewusst, dass Toleranz nicht reduzierte Beeinträchtigung bedeutet
  • Achten Sie auf Freunde, die möglicherweise zu viel getrunken haben
  • Rufen Sie die Notdienste, wenn jemand Anzeichen einer Alkoholvergiftung zeigt
  • Denken Sie daran, dass nur Zeit Alkohol aus Ihrem System eliminiert - Kaffee, kalte Duschen und Bewegung funktionieren nicht

Häufig gestellte Fragen

Wie genau ist dieser BAK-Rechner?
Dieser Rechner liefert Schätzungen basierend auf der Widmark-Formel, die weit verbreitet, aber nicht zu 100% genau ist. Individuelle BAK-Werte können je nach Stoffwechsel, Nahrungsaufnahme, Medikamenten und anderen Faktoren erheblich variieren. Die einzige Möglichkeit, Ihre genaue BAK zu kennen, ist durch ein Atemalkoholgerät oder einen Bluttest. Seien Sie immer vorsichtig.
Was gilt als Standardgetränk?
Ein Standardgetränk enthält etwa 14 Gramm reinen Alkohol. Dies entspricht etwa 355 ml (12 oz) Bier mit 5% Alkohol, 148 ml (5 oz) Wein mit 12% Alkohol oder 44 ml (1,5 oz) Spirituosen mit 40% Alkohol. Der Rechner passt sich an unterschiedliche Alkoholgehalte an.
Wie lange dauert es, bis der BAK-Wert wieder bei Null liegt?
Die durchschnittliche Person verstoffwechselt Alkohol mit etwa 0,015% pro Stunde. Diese Rate variiert jedoch erheblich zwischen Individuen. Im Allgemeinen dauert es etwa eine Stunde pro Standardgetränk, um den Alkohol vollständig zu verstoffwechseln, aber dies ist nur eine Schätzung. Der Rechner liefert eine geschätzte Zeit bis zur Nüchternheit basierend auf der durchschnittlichen Stoffwechselrate.
Kann ich den Alkoholstoffwechsel beschleunigen?
Nein. Nur Zeit eliminiert Alkohol aus Ihrem System. Kaffee, kalte Duschen, Bewegung oder andere Heilmittel beschleunigen den Alkoholstoffwechsel nicht. Die Leber verarbeitet Alkohol mit einer konstanten Rate, die nicht beschleunigt werden kann. Die einzige sichere Option ist zu warten, bis Ihr Körper den Alkohol auf natürliche Weise verstoffwechselt hat.
Ist es sicher zu fahren bei BAK-Werten unter dem gesetzlichen Grenzwert?
Selbst bei BAK-Werten unter dem gesetzlichen Grenzwert beeinträchtigt Alkohol Urteilsvermögen, Koordination und Reaktionszeit. Eine gewisse Beeinträchtigung kann bereits bei Werten von nur 0,02% auftreten. Die sicherste Wahl ist, nach dem Konsum von Alkohol nicht zu fahren. Gesetzliche Grenzwerte sind Höchstwerte, keine sicheren Richtlinien zum Fahren.

Verwandte Rechner

health
Knöchel-Arm-Index (ABI) Rechner

Erkennen Sie periphere arterielle Verschlusskrankheit durch Vergleich von Knöchel- und Armblutdruck

health
Absolute Neutrophilenzahl (ANC) Rechner

Berechnen Sie die Absolute Neutrophilenzahl zur Bewertung des Infektionsrisikos

health
Anionenlücke-Rechner

Berechnen Sie die Anionenlücke zur Bewertung von Säure-Basen-Störungen