MELD-Score-Rechner – Modell für Endstadium der Lebererkrankung
Berechnen Sie den MELD-Score für Schweregrad der Lebererkrankung und Transplantationspriorität
Wie zu Verwenden
- Geben Sie den Serum-Bilirubin-Spiegel in mg/dL ein
- Geben Sie den INR-Wert (International Normalized Ratio) ein
- Geben Sie den Serum-Kreatinin-Spiegel in mg/dL ein
- Klicken Sie auf Berechnen, um Ihren MELD-Score und Ihr Mortalitätsrisiko zu sehen
Was ist der MELD-Score?
Der MELD-Score (Modell für Endstadium der Lebererkrankung) ist eine numerische Skala zur Bewertung des Schweregrads chronischer Lebererkrankungen und zur Vorhersage der kurzfristigen Mortalität. Er wurde ursprünglich entwickelt, um das Überleben bei Patienten vorherzusagen, die sich TIPS-Verfahren unterziehen, wird aber jetzt hauptsächlich verwendet, um Patienten für eine Lebertransplantation zu priorisieren.
Der Score reicht von 6 (weniger krank) bis 40 (schwer krank) und wird anhand von drei Laborwerten berechnet: Serum-Bilirubin, Serum-Kreatinin und INR.
MELD-Score-Formel
Der MELD-Score wird mit der folgenden Formel berechnet:
MELD = 3,78×ln(Bilirubin mg/dL) + 11,2×ln(INR) + 9,57×ln(Kreatinin mg/dL) + 6,43
Für die Berechnung werden alle Laborwerte auf ein Minimum von 1,0 begrenzt. Der endgültige Score wird auf die nächste ganze Zahl gerundet und reicht von 6 bis 40.
MELD-Score und Mortalitätsrisiko
| MELD-Score | Schweregrad | 3-Monats-Mortalität |
|---|---|---|
| < 10 | Geringes Risiko | ~2% |
| 10-19 | Mäßiges Risiko | ~6% |
| 20-29 | Hohes Risiko | ~20% |
| 30-40 | Sehr Hohes Risiko | >50% |
MELD-Score bei der Lebertransplantationszuteilung
In den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern ist der MELD-Score das Hauptkriterium für die Zuteilung von Lebertransplantationen an erwachsene Patienten mit Lebererkrankung im Endstadium. Patienten mit höheren MELD-Scores haben Priorität für die Transplantation, da sie das größte Risiko haben, während des Wartens zu sterben.
- MELD-Scores werden regelmäßig aktualisiert, wenn sich die Laborwerte ändern
- Ausnahmepunkte können für bestimmte Bedingungen hinzugefügt werden, die nicht im Score widergespiegelt werden
- Der Mindest-MELD-Score für die Aufnahme variiert je nach Region und Organverfügbarkeit
- MELD-Na (einschließlich Natrium) wird in einigen Systemen für verbesserte Genauigkeit verwendet
Einschränkungen des MELD-Scores
Obwohl der MELD-Score ein wertvolles Werkzeug ist, hat er mehrere Einschränkungen:
- Erfasst nicht alle Komplikationen der Lebererkrankung (Aszites, Enzephalopathie, Varizenblutung)
- Kann den Schweregrad der Erkrankung bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom unterschätzen
- Nicht validiert für akutes Leberversagen
- Kann durch Nierenersatztherapie beeinflusst werden
- Berücksichtigt nicht die Lebensqualität oder den Funktionsstatus
Häufig gestellte Fragen
- Was ist ein normaler MELD-Score?
- Ein normaler MELD-Score ist 6-9, was auf eine minimale Leberfunktionsstörung hinweist. Scores von 10 oder höher weisen auf eine zunehmende Schwere der Lebererkrankung und ein höheres Mortalitätsrisiko hin.
- Wie oft sollten MELD-Scores berechnet werden?
- Für Patienten auf der Warteliste für eine Lebertransplantation werden MELD-Scores in der Regel alle 3 Monate oder häufiger neu berechnet, wenn sich der Zustand des Patienten ändert. Ihr medizinisches Team bestimmt die geeignete Häufigkeit.
- Können sich MELD-Scores im Laufe der Zeit verbessern?
- Ja, MELD-Scores können sich verbessern, wenn sich die Leberfunktion durch Behandlung, Lebensstiländerungen oder Auflösung akuter Komplikationen verbessert. Umgekehrt können sich Scores mit dem Fortschreiten der Erkrankung verschlechtern.
- Welcher MELD-Score qualifiziert für eine Lebertransplantation?
- Mindest-MELD-Scores für die Transplantationsliste variieren je nach Transplantationszentrum und Region, liegen aber im Allgemeinen zwischen 10 und 15. Höhere Scores erhalten höhere Priorität für verfügbare Organe.