Zum Hauptinhalt springen

Peptid-Dosierungsrechner – Rekonstitution & Dosierung

Berechnen Sie die Peptid-Rekonstitutionsdosierung und Fläschchendauer

Dieser Rechner dient nur zu Bildungszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie eine Peptidtherapie anwenden.
Dosis Berechnen
mg
mL
mcg

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie die Peptidmenge in Milligramm (mg) aus Ihrem Fläschchen ein
  2. Geben Sie die Menge an bakteriostatischem Wasser in Millilitern (mL) ein
  3. Geben Sie Ihre gewünschte Dosis in Mikrogramm (mcg) ein
  4. Geben Sie die Verabreichungshäufigkeit ein (pro Tag oder pro Woche)
  5. Klicken Sie auf Berechnen, um Volumen pro Dosis und Fläschchendauer zu sehen

Was ist Peptid-Rekonstitution?

Peptid-Rekonstitution ist der Prozess des Mischens von lyophilisiertem (gefriergetrocknetem) Peptidpulver mit bakteriostatischem Wasser, um eine für die Injektion geeignete flüssige Lösung zu erzeugen. Dieser Prozess ist für die Peptidtherapie unerlässlich, da die meisten Peptide zur Stabilität in Pulverform versendet werden.

Eine ordnungsgemäße Rekonstitution gewährleistet eine genaue Dosierung und erhält die Peptidstabilität. Die Konzentration der endgültigen Lösung hängt von der Peptidmenge und dem Volumen des verwendeten bakteriostatischen Wassers ab.

Wie man Peptide Rekonstituiert

  • Waschen Sie sich gründlich die Hände und verwenden Sie sterile Handschuhe
  • Wischen Sie den Gummistopfen beider Fläschchen mit Alkoholtupfern ab
  • Ziehen Sie bakteriostatisches Wasser in eine Spritze
  • Injizieren Sie Wasser langsam an der Seite des Peptidfläschchens entlang (nicht direkt auf das Pulver)
  • Wirbeln Sie sanft (nicht schütteln), bis das Pulver vollständig aufgelöst ist
  • Im Kühlschrank bei 2-8°C (36-46°F) lagern

Berechnung der Peptiddosis

Um das Volumen pro Dosis zu berechnen, müssen Sie die Konzentration Ihres rekonstituierten Peptids kennen. Die Formel lautet:

Konzentration (mcg/mL) = Peptidmenge (mg) × 1000 ÷ Wasservolumen (mL)

Dann, um das Volumen pro Dosis zu finden:

Volumen pro Dosis (mL) = Gewünschte Dosis (mcg) ÷ Konzentration (mcg/mL)

Lagerung und Stabilität

Eine ordnungsgemäße Lagerung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Peptidpotenz:

  • Lyophilisierte Peptide: Bei -20°C (Gefrierschrank) für Langzeitlagerung lagern
  • Rekonstituierte Peptide: Bei 2-8°C (Kühlschrank) bis zu 30 Tage lagern
  • Vermeiden Sie das Einfrieren rekonstituierter Peptide, es sei denn, der Hersteller gibt dies an
  • Von direktem Licht fernhalten
  • Innerhalb des empfohlenen Zeitrahmens für optimale Potenz verwenden
  • Immer Herstellerrichtlinien für spezifische Peptide überprüfen

Sicherheitsüberlegungen

  • Konsultieren Sie immer einen Gesundheitsdienstleister, bevor Sie mit der Peptidtherapie beginnen
  • Verwenden Sie nur bakteriostatisches Wasser, nicht normales steriles Wasser
  • Überprüfen Sie die Lösung auf Klarheit; entsorgen Sie sie, wenn sie trüb ist oder Partikel enthält
  • Teilen Sie niemals Nadeln oder Fläschchen mit anderen
  • Entsorgen Sie Nadeln und Spritzen in einem geeigneten Kanülencontainer
  • Melden Sie unerwünschte Reaktionen sofort Ihrem Gesundheitsdienstleister

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen bakteriostatischem Wasser und sterilem Wasser?
Bakteriostatisches Wasser enthält 0,9% Benzylalkohol, der das Bakterienwachstum hemmt und es dem rekonstituierten Peptid ermöglicht, bis zu 30 Tage bei Kühlung stabil zu bleiben. Steriles Wasser fehlt dieses Konservierungsmittel und sollte nur verwendet werden, wenn das gesamte Fläschchen sofort verbraucht wird.
Wie lange hält rekonstituiertes Peptid?
Die meisten rekonstituierten Peptide bleiben 14-30 Tage stabil, wenn sie ordnungsgemäß in einem Kühlschrank bei 2-8°C (36-46°F) gelagert werden. Die Stabilität variiert jedoch je nach Peptidtyp, überprüfen Sie daher immer die Herstellerrichtlinien und notieren Sie das Rekonstitutionsdatum auf Ihrem Fläschchen.
Kann ich die Menge an verwendetem bakteriostatischem Wasser anpassen?
Ja, Sie können das Wasservolumen anpassen, um Ihre gewünschte Konzentration zu erreichen. Mehr Wasser erzeugt eine niedrigere Konzentration, die ein größeres Injektionsvolumen pro Dosis erfordert. Weniger Wasser erzeugt eine höhere Konzentration, die ein kleineres Injektionsvolumen erfordert. Wählen Sie basierend auf Ihrem Komfort mit dem Injektionsvolumen und der benötigten Präzision.
Was ist, wenn ich Partikel oder Trübung in meinem rekonstituierten Peptid sehe?
Entsorgen Sie jede Peptidlösung, die trüb, verfärbt erscheint oder sichtbare Partikel enthält. Dies kann auf Kontamination oder Abbau hinweisen. Ordnungsgemäß rekonstituierte Peptide sollten klar und farblos sein. Überprüfen Sie Ihre Lösung immer vor jedem Gebrauch.

Verwandte Rechner

health
Knöchel-Arm-Index (ABI) Rechner

Erkennen Sie periphere arterielle Verschlusskrankheit durch Vergleich von Knöchel- und Armblutdruck

health
Promillerechner (Blutalkoholkonzentration)

Berechnen Sie Ihren Blutalkoholspiegel (BAK) und die Beeinträchtigungskategorie

health
Absolute Neutrophilenzahl (ANC) Rechner

Berechnen Sie die Absolute Neutrophilenzahl zur Bewertung des Infektionsrisikos