Zum Hauptinhalt springen

Transferrinsättigung-Rechner – TSAT & Eisenstatus

Transferrinsättigung berechnen und Eisenstatus aus Laborwerten bewerten

Nur zu Informationszwecken. Ersetzt keine professionelle medizinische Beratung oder Laborergebnis-Interpretation.
Transferrinsättigung Berechnen
mcg/dL
mcg/dL

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie Ihren Serumeisenspiegel in mcg/dL ein
  2. Wählen Sie, ob Sie TIBC oder Transferrin eingeben möchten
  3. Geben Sie TIBC in mcg/dL oder Transferrin in mg/dL ein
  4. Klicken Sie auf Berechnen, um Ihren TSAT-Prozentsatz und Interpretation zu sehen

Was ist Transferrinsättigung?

Transferrinsättigung (TSAT) ist ein Bluttest, der den Prozentsatz des Transferrins (ein Eisentransportprotein) misst, der mit Eisen gesättigt ist. Sie wird berechnet als: TSAT = (Serumeisen / TIBC) × 100%.

TSAT ist ein wichtiger Indikator für den Eisenstatus im Körper und hilft bei der Diagnose von Eisenmangelanämie, Eisenüberladungsstörungen wie Hämochromatose und anderen Eisenstoffwechselstörungen.

Interpretation von TSAT-Werten

TSAT-BereichInterpretationKlinische Bedeutung
< 20%NiedrigDeutet auf Eisenmangel hin; kann Eisenmangelanämie anzeigen
20-50%NormalAusreichende Eisenverfügbarkeit für Erythropoese
> 50%HochDeutet auf Eisenüberladung hin; kann Hämochromatose oder Eisenüberschuss anzeigen

TIBC- und Transferrin-Umrechnung

Dieser Rechner akzeptiert entweder TIBC oder Transferrin als Eingabe. Wenn Sie Transferrin eingeben, wird es mit der Formel in TIBC umgerechnet: TIBC (mcg/dL) = Transferrin (mg/dL) × 1.25. Dieser Umrechnungsfaktor berücksichtigt das Molekulargewichtsverhältnis zwischen Transferrin und Eisen.

Häufige Eisenstörungen

  • Eisenmangelanämie: Niedriger TSAT (< 20%), niedriges Serumeisen, hohes TIBC
  • Anämie chronischer Erkrankungen: Niedrig-normaler TSAT, niedriges Serumeisen, niedrig-normales TIBC
  • Hämochromatose: Hoher TSAT (> 50%), hohes Serumeisen, normal-niedriges TIBC
  • Eisenüberladung: Hoher TSAT, erhöhtes Serumeisen, normales TIBC
  • Thalassämie: Variabler TSAT, oft normal-hoch, mit vorhandener Anämie

Verwaltung von Eisenwerten

Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung ab:

  • Eisenmangel: Erhöhen Sie eisenreiche Lebensmittel (rotes Fleisch, Spinat, Bohnen), nehmen Sie Eisenpräparate wie verschrieben
  • Eisenüberladung: Vermeiden Sie Eisenpräparate, begrenzen Sie Vitamin C zu den Mahlzeiten, therapeutische Phlebotomie, Eisenchelat-Therapie
  • Regelmäßige Überwachung: Folgetests zur Verfolgung der Behandlungsreaktion
  • Ursachen identifizieren: Behandeln Sie zugrunde liegende Blutungen, Malabsorption oder genetische Erkrankungen
  • Ernährungsmodifikationen: Optimieren Sie die Eisenaufnahme oder begrenzen Sie die Aufnahme je nach Zustand
  • Befolgen Sie immer die Empfehlungen Ihres medizinischen Betreuers für die Eisenverwaltung

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein normaler TSAT-Bereich?
Normale Transferrinsättigung liegt typischerweise bei 20-50%. Werte unter 20% deuten auf Eisenmangel hin, während Werte über 50% auf Eisenüberladung hindeuten können. Die Interpretation sollte jedoch immer im Kontext mit anderen Eisenstudien und klinischen Befunden erfolgen.
Wann sollte TSAT getestet werden?
TSAT wird getestet bei der Untersuchung von Anämie, Verdacht auf Eisenmangel oder -überladung, Überwachung einer Eisenergänzungstherapie, Screening auf Hämochromatose oder Bewertung von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung unter Erythropoietin-Therapie.
Kann ich Transferrin anstelle von TIBC verwenden?
Ja, dieser Rechner akzeptiert beides. Wenn Sie Transferrin (mg/dL) eingeben, wird es automatisch mit dem Standard-Umrechnungsfaktor von 1.25 in TIBC umgerechnet. Beide Werte liefern die gleichen Informationen über die Eisenbindungskapazität.
Welche anderen Tests werden mit TSAT durchgeführt?
TSAT ist typischerweise Teil eines Eisenpanels, das Serumeisen, TIBC, Ferritin und manchmal löslichen Transferrinrezeptor umfasst. Diese Tests zusammen liefern ein vollständiges Bild des Eisenstatus und helfen, zwischen verschiedenen Eisenstörungen zu unterscheiden.

Verwandte Rechner

health
Knöchel-Arm-Index (ABI) Rechner

Erkennen Sie periphere arterielle Verschlusskrankheit durch Vergleich von Knöchel- und Armblutdruck

health
Promillerechner (Blutalkoholkonzentration)

Berechnen Sie Ihren Blutalkoholspiegel (BAK) und die Beeinträchtigungskategorie

health
Absolute Neutrophilenzahl (ANC) Rechner

Berechnen Sie die Absolute Neutrophilenzahl zur Bewertung des Infektionsrisikos