Durchschnittliche Atommasse Rechner
Berechnen Sie die gewichtete durchschnittliche Atommasse aus Isotopendaten
Inhaltsverzeichnis
Wie zu Verwenden
- Geben Sie die Masse (in amu) für jedes Isotop ein
- Geben Sie die natürliche Häufigkeit (%) für jedes Isotop ein
- Fügen Sie bei Bedarf weitere Isotope mit der Schaltfläche Hinzufügen hinzu
- Klicken Sie auf Berechnen, um die durchschnittliche Atommasse zu ermitteln
Was ist die Durchschnittliche Atommasse?
Die durchschnittliche Atommasse ist der gewichtete Durchschnitt der Massen aller natürlich vorkommenden Isotope eines Elements. Es ist der Wert, den Sie im Periodensystem für jedes Element sehen.
Die Berechnung berücksichtigt sowohl die Masse jedes Isotops als auch seine Häufigkeit in der Natur (seine Abundanz).
Wie man Berechnet
Die Formel für die durchschnittliche Atommasse lautet:
Durchschnittliche Atommasse = Σ (Isotopenmasse × Häufigkeit / 100)
Zum Beispiel hat Chlor zwei Hauptisotope: Cl-35 (75% häufig, 34.97 amu) und Cl-37 (25% häufig, 36.97 amu). Die durchschnittliche Atommasse beträgt (34.97 × 0.75) + (36.97 × 0.25) = 35.45 amu.
Häufig gestellte Fragen
- Warum ist die Atommasse keine ganze Zahl?
- Die Atommasse ist ein gewichteter Durchschnitt aller Isotope eines Elements. Da verschiedene Isotope unterschiedliche Massen und Häufigkeiten haben, ist der Durchschnitt normalerweise keine ganze Zahl.
- Was sind Isotope?
- Isotope sind Atome desselben Elements mit unterschiedlicher Anzahl von Neutronen, was zu unterschiedlichen Atommassen, aber denselben chemischen Eigenschaften führt.
- Müssen alle Isotopenhäufigkeiten sich auf 100% summieren?
- Ja, bei der Berechnung der durchschnittlichen Atommasse sollte die Summe aller natürlichen Häufigkeiten 100% betragen, um die vollständige Zusammensetzung des Elements darzustellen.
Verwandte Rechner
science
Beschleunigungsrechner
science
Alkohol-Verdünnungsrechner – Lösungskonzentration