Zum Hauptinhalt springen

Dynamischer Kompressionsrechner

Berechnen Sie das dynamische Verdichtungsverhältnis (DCR) des Motors

DCR Berechnen

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie Motorzylinderabmessungen ein (Bohrung, Hub, Pleuellänge)
  2. Geben Sie Deckhöhe und Dichtungsspezifikationen an
  3. Geben Sie Brennraum- und Kolbenvolumina ein
  4. Geben Sie Nockenwellen-Einlass-Schließwinkel (ABDC) ein
  5. Wählen Sie Ihre bevorzugten Maßeinheiten
  6. Klicken Sie auf berechnen, um sowohl statische als auch dynamische Verdichtungsverhältnisse zu sehen

Was ist das Dynamische Verdichtungsverhältnis?

Das Dynamische Verdichtungsverhältnis (DCR) ist das effektive Verdichtungsverhältnis, das ein Motor tatsächlich während des Betriebs erfährt, unter Berücksichtigung der Nockenwellensteuerung. Im Gegensatz zum statischen Verdichtungsverhältnis, das davon ausgeht, dass das Einlassventil beim unteren Totpunkt (BDC) schließt, berücksichtigt das DCR, wann das Einlassventil tatsächlich während des Verdichtungstakts schließt.

DCR ist entscheidend für die Motorleistung und bestimmt die Oktan-Anforderungen Ihres Kraftstoffs. Ein höheres DCR bedeutet im Allgemeinen mehr Leistung, erfordert aber höheren Oktan-Kraftstoff, um Detonation zu verhindern.

Statische vs. Dynamische Kompression

Verständnis des Unterschieds zwischen statischer und dynamischer Kompression:

MerkmalStatische KompressionDynamische Kompression
EinlassventilSchließt bei BDCSchließt nach BDC (ABDC)
VerdichtungstaktVolle HublängeReduzierter effektiver Hub
BerechnungNur geometrischIncludes Nockensteuerungseffekte
Echte WeltTheoretisches MaximumTatsächliche Betriebskompression
KraftstoffanforderungenÜberschätzt BedarfGenaue Oktan-Anforderungen

DCR-Richtlinien für verschiedene Anwendungen

Empfohlene DCR-Bereiche für verschiedene Motortypen und Kraftstoff-Oktan-Bewertungen:

  • Pumpgas (87 Oktan): 7.5-8.5:1 DCR
  • Pumpgas (89-91 Oktan): 8.0-9.0:1 DCR
  • Pumpgas (93-94 Oktan): 8.5-9.5:1 DCR
  • Premium Pumpgas (95-97 Oktan): 9.0-10.0:1 DCR
  • Rennegas (100+ Oktan): 10.0-11.5:1 DCR
  • E85 Kraftstoff: 9.5-11.0:1 DCR
  • Methanol: 11.0-13.0:1 DCR

Wie Nockensteuerung DCR beeinflusst

Nockenwellensteuerung beeinflusst die dynamische Kompression erheblich:

  • Früherer Einlassschluss (weniger ABDC) = Höheres DCR
  • Späterer Einlassschluss (mehr ABDC) = Niedrigeres DCR
  • Milde Nocken schließen typischerweise 20-30° ABDC
  • Performance-Nocken können 40-60° ABDC schließen
  • Rennocken können 70+° ABDC schließen

Deshalb können Motoren mit hoher statischer Kompression mit aggressiven Nockenwellen auf Pumpgas laufen - der späte Einlassschluss reduziert die effektive Kompression.

DCR Berechnungsmethode

Dieser Rechner bestimmt das DCR durch:

  • Berechnung des statischen Verdichtungsverhältnisses aus allen Volumina
  • Bestimmung der Kolbenposition beim Einlassventilschluss
  • Berechnung der effektiven Hublänge beim Ventilschluss
  • Berechnung des Volumens beim Einlassventilschluss
  • Berechnung des DCR unter Verwendung des effektiven Verdichtungshubs

Die Berechnung verwendet Trigonometrie, um die Kolbenposition basierend auf dem Kurbelwinkel beim Einlassventilschluss zu bestimmen, unter Berücksichtigung des Pleuelwinkel-Effekts.

Häufig gestellte Fragen

Was ist wichtiger: statisches oder dynamisches Verdichtungsverhältnis?
Das dynamische Verdichtungsverhältnis ist wichtiger zur Bestimmung der Kraftstoffanforderungen und der realen Leistung. Das statische Verdichtungsverhältnis ist nützlich für Motorbau-Referenz, spiegelt aber keine tatsächlichen Betriebsbedingungen wider.
Kann ich mein DCR ändern, ohne Kolben zu wechseln?
Ja, die Änderung der Nockenwellensteuerung ist die häufigste Methode, um das DCR zu ändern. Eine Nocke mit späterem Einlassschluss reduziert das DCR, während früherer Einlassschluss es erhöht.
Wie beeinflusst die Höhe die DCR-Anforderungen?
Höhere Höhe reduziert die Luftdichte, was effektiv den Zylinderdruck reduziert. Sie können typischerweise höheres DCR in der Höhe fahren, aber der Unterschied ist relativ klein im Vergleich zu Nockensteuerungseffekten.
Welches DCR sollte ich für einen Straßenmotor anvisieren?
Für einen Straßenmotor, der mit Pumpgas fährt, zielen Sie auf 8.0-9.0:1 DCR mit 91-93 Oktan-Kraftstoff. Dies bietet gute Leistung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Fahrbarkeit und Kraftstoffflexibilität.
Wie genau ist dieser DCR-Rechner?
Dieser Rechner bietet ausgezeichnete Schätzungen für die meisten Anwendungen. Faktoren wie Ventilüberlappung, Zylinderkopfdurchfluss und Ansaugabstimmung können die tatsächliche Laufkompression beeinflussen.
Sollte ich für statische oder dynamische Kompression bauen?
Entwerfen Sie immer zuerst für das Ziel-DCR, dann bestimmen Sie das erforderliche statische Verdichtungsverhältnis. Berücksichtigen Sie Ihre Nockenwellenwahl früh im Planungsprozess.
Was passiert, wenn mein DCR zu hoch ist?
Übermäßiges DCR verursacht Detonation (Klopfen), das Kolben, Pleuel und Lager beschädigen kann. Sie benötigen höheren Oktan-Kraftstoff, reduzierte Zündzeitung oder mechanische Änderungen, um das DCR zu senken.

Verwandte Rechner

science
Beschleunigungsrechner

Berechnen Sie Beschleunigung, Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit aus Geschwindigkeit und Zeit

science
Durchschnittsgeschwindigkeit Rechner

Berechnen Sie die Durchschnittsgeschwindigkeit aus Entfernung und Zeit

science
Bohrung-Hub-Verhältnis Rechner

Berechnen Sie das Bohrung-Hub-Verhältnis und den Hubraum