Motorhubraum-Rechner
Berechnen Sie den Motorhubraum aus Bohrung, Hub und Zylindern
Wie zu Verwenden
- Geben Sie den Bohrungsdurchmesser (Zylinderdurchmesser) ein
- Geben Sie die Hublänge (Kolbenhubstrecke) ein
- Geben Sie die Anzahl der Zylinder ein
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Einheiten
- Klicken Sie auf Berechnen, um den gesamten Motorhubraum anzuzeigen
Was ist Motorhubraum?
Der Motorhubraum bezieht sich auf das Gesamtvolumen aller Zylinder in einem Verbrennungsmotor. Es ist eine Schlüsselspezifikation, die die Größe und Kapazität des Motors angibt. Ein größerer Hubraum korreliert typischerweise mit mehr Leistung und Drehmoment.
Der Hubraum wird üblicherweise in Kubikzentimetern (cc), Litern (L) oder Kubikzoll (ci) ausgedrückt. Beispielsweise bezieht sich ein '350er Motor' auf einen Motor mit ungefähr 350 Kubikzoll Hubraum.
Hubraum-Formel
Der Motorhubraum wird mit folgender Formel berechnet:
Hubraum = π/4 × Bohrung² × Hub × Zylinder
Wobei:
- Bohrung = Zylinderdurchmesser
- Hub = Kolbenhubstrecke von oben nach unten
- Zylinder = Anzahl der Zylinder
- π/4 ≈ 0,7854
Verständnis von Bohrung und Hub
Die Bohrung bezieht sich auf den Zylinderdurchmesser: die Breite des Lochs, in dem sich der Kolben bewegt. Der Hub bezieht sich auf die Strecke, die der Kolben von seinem höchsten Punkt (oberer Totpunkt) zu seinem tiefsten Punkt (unterer Totpunkt) zurücklegt.
- Langhubmotor: Hub > Bohrung (besseres Niedrigdrehzahl-Drehmoment)
- Quadratischer Motor: Bohrung ≈ Hub (ausgewogene Eigenschaften)
- Kurzhubmotor: Bohrung > Hub (bessere Hochdrehzahl-Leistung)
Anwendungen und Bedeutung
- Kraftstofftankgröße: Motoren mit größerem Hubraum verbrauchen mehr Kraftstoff
- Versicherungsklassifizierung: Beeinflusst Versicherungsprämien
- Emissionstests: Der Hubraum bestimmt die Emissionsstandards
- Rennsportklassen: Viele Wettbewerbe werden nach Hubraum kategorisiert
- Leistungsoptimierung: Der Hubraum beeinflusst das Leistungspotenzial
- Motorüberholung: Hilft bei der Bestimmung der Komponentenkompatibilität
Häufig gestellte Fragen
- Warum ist der Hubraum für die Motorleistung wichtig?
- Ein größerer Hubraum ermöglicht ein größeres Luft-Kraftstoff-Gemisch pro Verbrennungszyklus, was typischerweise mehr Leistung und Drehmoment erzeugt. Allerdings beeinflussen auch Effizienz, Kraftstoffqualität und Motorendesign die Gesamtleistung erheblich.
- Was ist der Unterschied zwischen Hubraum und Motorgröße?
- Der Hubraum ist das Gesamtvolumen, das von allen Kolben überstrichen wird. 'Motorgröße' kann sich auf Hubraum beziehen, aber auch auf physische Abmessungen. Ein 2,0-L-Motor hat ungefähr 2000 cc Hubraum.
- Wie beeinflusst das Bohrung-zu-Hub-Verhältnis die Leistung?
- Kurzhubmotoren (große Bohrung, kurzer Hub) sind bei hohen Drehzahlen hervorragend. Langhubmotoren (kleine Bohrung, langer Hub) erzeugen besseres Niedrigdrehzahl-Drehmoment. Quadratische Motoren bieten ausgewogene Leistung über den gesamten Drehzahlbereich.
- Kann man den Motorhubraum ändern?
- Ja, durch Überhoben (Bohrungsdurchmesser vergrößern) oder Hubverlängerung (längere Kurbelwelle verwenden). Dies wird Hubvolumen-Modifikation oder 'Überholen und Hubverlängerung' genannt. Es erfordert Präzisionsarbeit und neue Komponenten wie Kolben und Pleuelstangen.
- Warum werden 5.0, 5.7, 7.3 usw. für Motornamen verwendet?
- Diese Zahlen beziehen sich auf den ungefähren Motorhubraum in Litern. Ein 5,0-L-Motor hat ungefähr 5000 cc Hubraum. Diese Namenskonvention hilft, die ungefähre Motorgröße und Leistungsklasse schnell zu identifizieren.