Zum Hauptinhalt springen

Ohmsches Gesetz Rechner – Spannung, Strom, Widerstand

Berechnen Sie Spannung, Strom und Widerstand mit dem ohmschen Gesetz

Ohmsches Gesetz Berechnen

Enter any two values to calculate the third:

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie zwei beliebige Werte ein: Spannung (V), Strom (I) oder Widerstand (R)
  2. Lassen Sie den Wert, den Sie berechnen möchten, leer
  3. Klicken Sie auf Berechnen, um alle berechneten Werte einschließlich Leistung zu sehen
  4. Der Rechner verwendet das ohmsche Gesetz: V = I × R

Was ist das Ohmsche Gesetz?

Das ohmsche Gesetz besagt, dass die Spannung an einem Leiter direkt proportional zum durch ihn fließenden Strom ist, vorausgesetzt, die Temperatur und andere physikalische Bedingungen bleiben konstant. Es ist eines der Grundprinzipien der Elektrotechnik.

Benannt nach dem deutschen Physiker Georg Simon Ohm, der es 1827 entdeckte, wird das ohmsche Gesetz durch die Gleichung ausgedrückt: V = I × R, wobei V die Spannung, I der Strom und R der Widerstand ist.

Ohmsches Gesetz Formeln

Die Grundgleichung kann umgestellt werden, um jede Variable zu lösen:

  • Spannung: V = I × R
  • Strom: I = V / R
  • Widerstand: R = V / I

Leistung kann auch berechnet werden mit:

  • P = V × I
  • P = I² × R
  • P = V² / R

Einheiten

Standard elektrische Einheiten:

  • Spannung (V): gemessen in Volt
  • Strom (I): gemessen in Ampere (Amps)
  • Widerstand (R): gemessen in Ohm (Ω)
  • Leistung (P): gemessen in Watt

Anwendungen

Das ohmsche Gesetz ist grundlegend in:

  • Schaltungsdesign und -analyse
  • Auswahl elektronischer Komponenten
  • Stromversorgungsdesign
  • Fehlerbehebung bei elektrischen Schaltungen
  • Berechnungen der elektrischen Sicherheit
  • Batterie- und Energieverwaltung
  • LED- und Widerstandsberechnungen

Häufig gestellte Fragen

Wie ist die Beziehung zwischen Spannung, Strom und Widerstand?
Nach dem ohmschen Gesetz ist die Spannung gleich dem Strom multipliziert mit dem Widerstand (V = I × R). Wenn Sie die Spannung erhöhen, während der Widerstand konstant bleibt, steigt der Strom. Wenn Sie den Widerstand erhöhen, während die Spannung konstant bleibt, sinkt der Strom.
Gilt das ohmsche Gesetz für alle Materialien?
Das ohmsche Gesetz gilt für lineare, ohmsche Materialien, bei denen der Widerstand konstant ist. Einige Materialien wie Halbleiter, Dioden und bestimmte Leiter haben ein nichtlineares Verhalten und folgen dem ohmschen Gesetz nicht streng.
Wie berechne ich die Leistung aus Spannung und Strom?
Die Leistung wird durch Multiplikation von Spannung und Strom berechnet: P = V × I. Sie können auch P = I² × R oder P = V² / R verwenden, wenn Sie den Widerstand kennen.
Was passiert, wenn ich alle drei Werte eingebe?
Dieser Rechner benötigt genau zwei Werte. Geben Sie zwei beliebige Werte von Spannung, Strom oder Widerstand ein und lassen Sie den dritten leer. Der Rechner überprüft, ob die Werte dem ohmschen Gesetz entsprechen.

Verwandte Rechner

science
Beschleunigungsrechner

Berechnen Sie Beschleunigung, Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit aus Geschwindigkeit und Zeit

science
Durchschnittsgeschwindigkeit Rechner

Berechnen Sie die Durchschnittsgeschwindigkeit aus Entfernung und Zeit

science
Bohrung-Hub-Verhältnis Rechner

Berechnen Sie das Bohrung-Hub-Verhältnis und den Hubraum