Zum Hauptinhalt springen

Dachneigung Rechner – Neigung, Winkel und Prozent

Berechnen Sie Dachneigung, Gefälle und Winkel

Dachneigung Berechnen

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie die Höhe (vertikale Erhebung) Ihres Daches ein
  2. Geben Sie den Lauf (horizontale Entfernung) Ihres Daches ein
  3. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einheiten für jede Messung
  4. Klicken Sie auf Berechnen, um Verhältnis, Grad und Prozentsatz zu sehen

Was ist Dachneigung?

Die Dachneigung, auch als Dachgefälle bekannt, ist das Maß dafür, wie steil ein Dach ist. Sie wird als Verhältnis von vertikaler Höhe zu horizontalem Lauf ausgedrückt, typischerweise als X:12 im Dachbau dargestellt.

Das Verständnis der Dachneigung ist wesentlich für die Materialauswahl, Wasserabfluss, strukturelles Design und die Berechnung der gesamten Dachfläche für Materialschätzungen.

Gängige Dachneigungskategorien

KategorieNeigungsbereichWinkelEigenschaften
Flach0:12 bis 2:120° bis 9.5°Erfordert spezielle Abdichtung
Niedrige Neigung2:12 bis 4:129.5° bis 18.5°Üblich für moderne Häuser
Konventionell4:12 bis 9:1218.5° bis 37°Häufigste Wohngebäude
Steil9:12 bis 21:1237° bis 60°Besserer Ablauf, mehr Material

Warum die Dachneigung Wichtig ist

Die Dachneigung beeinflusst mehrere kritische Aspekte Ihres Dachprojekts:

  • Wasserabfluss: Steilere Neigungen leiten Wasser effektiver ab
  • Schneelast: Neigung hilft Schnee abzurutschen, reduziert Gewichtsstress
  • Materialauswahl: Einige Materialien erfordern Mindestneigungen
  • Installationskosten: Steilere Dächer sind schwieriger und teurer zu bearbeiten
  • Ästhetik: Neigung trägt erheblich zum Gebäudeerscheinungsbild bei
  • Belüftung: Neigung beeinflusst Dachbodenraum und Belüftungsoptionen

Tipps zum Messen der Dachneigung

  • Verwenden Sie eine Wasserwaage und Maßband für genaue Messungen
  • Messen Sie vom unteren Rand (Traufe) bis zum Gipfel (First)
  • Aus Sicherheitsgründen messen Sie wenn möglich vom Dachboden aus
  • Die Standardhöhe wird über 12 Zoll horizontalen Lauf gemessen
  • Erwägen Sie einen Fachmann für steile oder komplexe Dächer
  • Berücksichtigen Sie jede Durchbiegung bei älteren Strukturen

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine typische Dachneigung für Wohnhäuser?
Die meisten Wohnhäuser haben Dachneigungen zwischen 4:12 und 9:12 (18.5° bis 37°). Eine Neigung von 6:12 ist sehr üblich und bietet guten Ablauf bei relativ einfacher Bearbeitbarkeit.
Wie messe ich Höhe und Lauf?
Die Höhe ist die vertikale Entfernung vom Dachrand zum Gipfel. Der Lauf ist die horizontale Entfernung vom gleichen Punkt. Im Dachbau wird der Lauf typischerweise als 12 Zoll gemessen, und die Höhe über dieser Entfernung.
Kann ich sicher auf einem steilen Dach laufen?
Dächer steiler als 6:12 werden zunehmend schwieriger und gefährlicher zu begehen. Verwenden Sie immer geeignete Sicherheitsausrüstung und erwägen Sie Fachleute für steile Dächer.
Beeinflusst die Dachneigung die Materialwahl?
Ja, verschiedene Dachmaterialien haben Mindestneigungsanforderungen. Zum Beispiel benötigen Asphaltschindeln typischerweise mindestens 2:12, während Metalldächer auf Neigungen von nur 1:12 funktionieren können.

Verwandte Rechner

construction
Luftwechselrate Rechner

Berechnen Sie Luftwechsel pro Stunde für Lüftungsbewertung

construction
Flächenträgheitsmoment Rechner

Berechnen Sie das Flächenträgheitsmoment für Strukturanalyse

construction
Kunstharz Rechner

Berechnen Sie Epoxidharz für Kunstprojekte und Harzbeschichtung