Hochbeet Erde Rechner – Substratmengen-Schätzer
Berechnen Sie das benötigte Erdvolumen für Hochbeete
Inhaltsverzeichnis
Wie zu Verwenden
- Wählen Sie Ihre Beetform (rechteckig oder rund)
- Geben Sie Beetmaße und Tiefe ein
- Geben Sie die Anzahl der zu füllenden Beete an
- Optional: Geben Sie die Sackgröße für Sackzählung ein
- Klicken Sie auf Berechnen für benötigtes Erdvolumen
Hochbeet Erde Grundlagen
Hochbeete benötigen hochwertige Erde oder Kultursubstrat für gesundes Pflanzenwachstum. Die benötigte Menge hängt von den Beetmaßen und der Anzahl der zu füllenden Beete ab.
Die meisten Hochbeete sind 15-30 cm tief für Gemüse und Kräuter, wobei Wurzelgemüse wie Karotten von 30-45 cm Tiefe profitieren können.
Empfohlene Erdmischungen
Eine gute Hochbeet-Erdmischung besteht typischerweise aus:
- 40% Mutterboden oder Gartenerde
- 40% Kompost (für Nährstoffe und Feuchtigkeitsretention)
- 20% Belüftungsmaterial (Perlit, Vermiculit oder Kokosfaser)
- Optional: organischer Langzeitdünger
Vorgemischte Hochbeeterde ist auch in Gartencentern erhältlich, oft als 'Hochbeetmischung' gekennzeichnet.
Erdvolumen Berechnen
Die Volumenberechnung hängt von Ihrer Beetform ab:
- Rechteckige Beete: Länge × Breite × Tiefe
- Runde Beete: π × (Durchmesser/2)² × Tiefe
Multiplizieren Sie das Ergebnis mit der Anzahl der Beete für Ihr gesamtes benötigtes Volumen.
Kauftipps für Erde
- Abgesackte Erde ist praktisch für kleine Projekte (unter 1 Kubikyard)
- Lose Erdlieferung ist wirtschaftlicher für große Projekte (über 1-2 Kubikyards)
- Standard-Sackgrößen sind 1, 1.5 oder 2 Kubikfuß
- Bestellen Sie 10-15% extra für Setzung
- Erwägen Sie eigene Erdmischung für Kostenersparnis bei großen Projekten
- Prüfen Sie Sacketiketten sorgfältig - manche enthalten Dünger, andere nicht
Häufig gestellte Fragen
- Wie tief sollte mein Hochbeet sein?
- Die meisten Gemüse und Kräuter gedeihen in 15-30 cm Erde. Wurzelgemüse wie Karotten profitieren von 30-45 cm. Wenn Ihr Beet auf Rasen oder Erde steht, können Wurzeln tiefer reichen, sodass 15-20 cm ausreichen können.
- Sollte ich abgesackte oder lose Erde kaufen?
- Für kleine Projekte unter 1 Kubikyard (27 Kubikfuß) ist abgesackte Erde praktisch. Für größere Projekte ist lose Erde wirtschaftlicher, typischerweise 30-50% günstiger pro Kubikyard.
- Kann ich normale Gartenerde in Hochbeeten verwenden?
- Normale Gartenerde kann schwer sein und in Hochbeeten verdichten. Am besten verwenden Sie eine Mischung mit Kompost für Nährstoffe und Belüftungszusatz wie Perlit oder Kokosfaser für Drainage und Wurzelwachstum.
- Wie viele Erdsäcke benötige ich?
- Das hängt von Ihrer Sackgröße ab. Standardsäcke sind 1, 1.5 oder 2 Kubikfuß. Verwenden Sie diesen Rechner mit eingegebener Sackgröße für genaue Zählung. Runden Sie immer auf und planen Sie 10-15% extra ein.