Kronenleisten-Eckschnitt-Rechner
Berechnen Sie Gehrung- und Schrägwinkel für Kronenleistenschnitte
Inhaltsverzeichnis
Wie zu Verwenden
- Geben Sie den Eckenwinkel ein (normalerweise 90° für Innenecken, 135° für Außenecken)
- Geben Sie den Federwinkel Ihrer Kronenleiste ein (normalerweise 38° oder 45°)
- Klicken Sie auf Berechnen, um Gehrung- und Schrägwinkel zu erhalten
- Stellen Sie Ihre Säge auf diese Winkel ein und führen Sie die Schnitte aus
Was ist eine Kronenleiste?
Kronenleiste ist eine dekorative Leiste, die dort angebracht wird, wo Wände auf die Decke treffen. Sie verleiht jedem Raum Eleganz und visuelles Interesse. Die Herausforderung bei Kronenleisten besteht darin, dass sie in einem Winkel (Federwinkel) zwischen Wand und Decke sitzen und an Ecken zusammengesetzte Gehrungsschnitte erfordern.
Die Winkel Verstehen
Zwei Schlüsselwinkel bestimmen, wie Kronenleisten geschnitten werden:
- Eckenwinkel: Der von den Wänden gebildete Winkel (normalerweise 90° für Innenecken, 135° für Außenecken)
- Federwinkel: Der Winkel, in dem die Leiste an der Wand sitzt (normalerweise 38° oder 45°, auf der Leiste markiert)
- Gehrungswinkel: Die horizontale Winkeleinstellung an Ihrer Säge
- Schrägwinkel: Der Neigungswinkel der Sägeblatt
Tipps zum Schneiden von Kronenleisten
- Messen Sie immer die Eckenwinkel - nicht alle Ecken sind genau 90°
- Testen Sie Schnitte an Reststücken, bevor Sie Ihre eigentliche Leiste schneiden
- Markieren Sie jedes Stück deutlich (links/rechts, innen/außen)
- Positionieren Sie die Leiste kopfüber auf der Gehrungssäge
- Verwenden Sie Kronenleisten-Anschläge oder Vorrichtungen für konsistente Positionierung
- Berücksichtigen Sie Wandunregelmäßigkeiten mit leichten Anpassungen
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Federwinkel bei Kronenleisten?
- Der Federwinkel ist der Winkel, in dem die Kronenleiste zwischen Wand und Decke sitzt. Übliche Federwinkel sind 38° und 45°, normalerweise auf der Rückseite der Leiste markiert. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer Leiste.
- Schneide ich Kronenleisten kopfüber?
- Ja, bei Verwendung einer Gehrungssäge wird die Kronenleiste normalerweise kopfüber positioniert, wobei die Deckenkante auf der Sägebasis und die Wandkante gegen den Anschlag liegt. Dadurch können Sie den zusammengesetzten Schnitt in einer Einstellung durchführen.
- Was ist, wenn meine Ecke nicht genau 90 Grad hat?
- Verwenden Sie einen Winkelmesser, um den tatsächlichen Eckenwinkel zu messen. Geben Sie diese genaue Messung in den Rechner ein, um genaue Schnittwinkel zu erhalten. Viele Wände sind nicht perfekt rechtwinklig, besonders in älteren Häusern.
- Kann ich diesen Rechner für Außenecken verwenden?
- Absolut. Geben Sie den Außeneckenwinkel ein (normalerweise 135° oder 270° minus dem Innenwinkel) und Ihren Federwinkel. Der Rechner funktioniert sowohl für Innen- als auch für Außenecken.