Zum Hauptinhalt springen

Saltbox Dach Rechner – Asymmetrische Giebelfläche

Berechnen Sie die Fläche für asymmetrische Saltbox-Dächer

Dachfläche Berechnen

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie die vordere Dachlänge ein (vom First zur Traufe)
  2. Geben Sie die hintere Dachlänge ein (vom First zur Traufe)
  3. Geben Sie die Dachbreite ein (parallel zum First)
  4. Geben Sie die Neigung der Vorderseite ein (z.B. 6 für 6:12)
  5. Geben Sie die Neigung der Rückseite ein (z.B. 12 für 12:12)
  6. Klicken Sie auf Berechnen, um einzelne und Gesamtdachflächen zu sehen

Was ist ein Saltbox Dach?

Ein Saltbox-Dach ist ein charakteristisches asymmetrisches Giebeldach mit zwei Dachflächen unterschiedlicher Länge. Die vordere Neigung ist typisch kürzer mit mäßiger Steigung, während die hintere Neigung viel tiefer reicht und oft einen Anbau oder Hinterräume bedeckt.

Dieser architektonische Stil stammt aus dem kolonialen Neuengland und erhielt seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit hölzernen Salzkästen aus dieser Zeit. Das Design fügt effizient Wohnraum hinzu und behält eine kompakte Grundfläche bei.

Typische Saltbox Dach Abmessungen

KomponenteTypischer BereichHinweise
Vordere Dachlänge8-12 FußMäßige Neigung zum First
Hintere Dachlänge16-24 FußErweiterte Neigung zum Erdgeschoss
Vordere Neigung4:12 bis 6:12Traditionelle mäßige Neigung
Hintere Neigung8:12 bis 12:12Steiler für richtigen Ablauf
Dachbreite24-40 FußParallel zur Firstlinie

Entwurfsüberlegungen

Bei der Planung eines Saltbox-Dachs sollten Sie diese wichtigen Faktoren berücksichtigen:

  • Entwässerung: Die lange Hinterseite leitet Wasser effizient ab, benötigt aber geeignete Dachrinnen
  • Schneelast: Das asymmetrische Design erzeugt ungleichmäßige Schneeverteilung
  • Innenraum: Die Rückseite schafft niedrigere Deckenhöhen in Hinterräumen
  • Belüftung: Angemessene Dachbodenbelüftung ist für die erweiterte Rückseite entscheidend
  • Materialien: Die lange Rückseite erfordert möglicherweise zusätzliche Stützrahmen
  • Sonnenausrichtung: Positionieren Sie die kürzere Seite zur Sonne für passive Heizung
  • Historische Genauigkeit: Traditionelle Verhältnisse bewahren authentisches Kolonialaussehen

Vor- und Nachteile

Vorteile von Saltbox-Dächern:

  • Charakteristischer architektonischer Charakter und Attraktivität
  • Effiziente Raumnutzung mit kostengünstigen Rückanbauten
  • Hervorragende Wasser- und Schneeableitung auf der Rückseite
  • Niedrigere Baukosten als vollständige zweistöckige Anbauten
  • Schafft gemütliche, hüttenartige Innenräume

Nachteile zu berücksichtigen:

  • Reduzierte Kopffreiheit in Hinterräumen unter der langen Neigung
  • Komplexere Rahmung als Standard-Giebeldächer
  • Potenzial für ungleichmäßige Heizung und Kühlung
  • Begrenzter Platz im Obergeschoss auf der Rückseite
  • Kann individuelle oder zusätzliche Stützstruktur erfordern

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet ein Saltbox-Dach von einem normalen Giebeldach?
Ein Saltbox-Dach hat asymmetrische Giebelenden mit einer Seite deutlich länger als die andere, was ein unausgewogenes aber charakteristisches Profil schafft. Normale Giebeldächer haben gleichlange Neigungen auf beiden Seiten.
Welche Neigung sollte ich für jede Seite eines Saltbox-Dachs verwenden?
Traditionelle Saltbox-Dächer verwenden eine mäßige 4:12 bis 6:12 Neigung auf der vorderen (kürzeren) Seite und eine steilere 8:12 bis 12:12 Neigung auf der hinteren (längeren) Seite. Die steilere Hinterseite gewährleistet trotz der größeren Länge richtigen Wasserabfluss.
Wie berechne ich benötigte Materialien für ein Saltbox-Dach?
Berechnen Sie jede Dachfläche separat mit diesem Rechner und addieren Sie dann die Ergebnisse. Fügen Sie einen Verschnittfaktor von 10-15% für Schnitte und Überlappungen hinzu. Ein Dachquadrat (100 sq ft) benötigt typischerweise 3 Pakete Standardschindeln.
Sind Saltbox-Dächer teurer zu bauen?
Saltbox-Dächer kosten typischerweise etwas mehr als einfache Giebeldächer aufgrund der asymmetrischen Rahmenkomplexität, aber weniger als vollständige zweistöckige Anbauten. Die Gesamtkosten hängen von Größe, Neigung, Materialien und lokalen Arbeitssätzen ab.

Verwandte Rechner

construction
Luftwechselrate Rechner

Berechnen Sie Luftwechsel pro Stunde für Lüftungsbewertung

construction
Flächenträgheitsmoment Rechner

Berechnen Sie das Flächenträgheitsmoment für Strukturanalyse

construction
Kunstharz Rechner

Berechnen Sie Epoxidharz für Kunstprojekte und Harzbeschichtung