Schraubenkreis-Rechner
Berechnen Sie Schraubenpositionen auf einem kreisförmigen Muster
Inhaltsverzeichnis
Wie zu Verwenden
- Geben Sie den Schraubenkreisdurchmesser ein (PCD - Teilkreisdurchmesser)
- Geben Sie die Anzahl der benötigten Schrauben an
- Stellen Sie den Startwinkel ein (0° = 3-Uhr-Position)
- Wählen Sie Ihr bevorzugtes Einheitensystem (imperial oder metrisch)
- Klicken Sie auf Berechnen für Schraubenpositionen und Koordinaten
Was ist ein Schraubenkreis?
Ein Schraubenkreis (auch Teilkreisdurchmesser oder PCD genannt) ist ein imaginärer Kreis, der durch das Zentrum aller Schraubenlöcher in einem kreisförmigen Muster verläuft. Er wird häufig im Maschinenbau für Flansche, Räder, Riemenscheiben und andere rotierende Komponenten verwendet.
Der Schraubenkreisdurchmesser wird vom Zentrum eines Schraubenlochs zum Zentrum des gegenüberliegenden Schraubenlochs gemessen, durch das Zentrum der Komponente.
Häufige Anwendungen
- Flanschverbindungen in Rohrleitungssystemen
- Radmontagemuster für Fahrzeuge
- Riemenscheiben- und Kettenradmontage
- Motoraufnahmeplatten
- Getriebe- und Lagergehäuse
- CNC-Bearbeitungsvorrichtungen
- Bohrvorlagen und Lehren
Koordinatensystem
Der Rechner verwendet ein Standard-Kartesisches Koordinatensystem mit dem Zentrum des Schraubenkreises bei (0,0):
- X-Achse: Horizontal (positiv = rechts, negativ = links)
- Y-Achse: Vertikal (positiv = oben, negativ = unten)
- 0° Winkel: 3-Uhr-Position (positive X-Achse)
- 90° Winkel: 12-Uhr-Position (positive Y-Achse)
- 180° Winkel: 9-Uhr-Position (negative X-Achse)
- 270° Winkel: 6-Uhr-Position (negative Y-Achse)
Mess-Tipps
- Verwenden Sie Messschieber für präzise Durchmessermessungen
- Messen Sie von Schraubenlochzentrum zu Schraubenlochzentrum
- Für ungerade Schraubenzahlen messen Sie über den Kreis
- Für gerade Schraubenzahlen messen Sie direkt über
- Überprüfen Sie Messungen vor der Bearbeitung
- Berücksichtigen Sie Schraubenlochspiel in Ihren Berechnungen
- Berücksichtigen Sie Fertigungstoleranzen
Fertigungserwägungen
- Verwenden Sie geeignete Bohrer für Schraubenlochgrößen
- Berücksichtigen Sie Gewinde-Eingriffsanforderungen
- Planen Sie Schraubenkopfspiel
- Verwenden Sie ordnungsgemäße Vorrichtungen für genaue Lochplatzierung
- Überprüfen Sie auf Interferenzen mit anderen Komponenten
- Berücksichtigen Sie Spannungskonzentration um Schraubenlöcher
- Verwenden Sie ordnungsgemäße Drehmoment-Spezifikationen für Montage
Häufig gestellte Fragen
- Wie genau ist dieser Schraubenkreis-Rechner?
- Dieser Rechner liefert präzise mathematische Berechnungen für Schraubenkreispositionen. Die tatsächliche Fertigungsgenauigkeit hängt jedoch von Ihrer Bearbeitungsausrüstung, Messwerkzeugen und Fertigungsprozessen ab. Überprüfen Sie immer kritische Abmessungen mit geeigneten Messgeräten.
- Was ist der Unterschied zwischen PCD und Schraubenkreisdurchmesser?
- PCD (Teilkreisdurchmesser) und Schraubenkreisdurchmesser sind dasselbe - sie beziehen sich beide auf den Durchmesser des imaginären Kreises, der durch das Zentrum aller Schraubenlöcher in einem kreisförmigen Muster verläuft.
- Wie messe ich einen bestehenden Schraubenkreis?
- Für gerade Schraubenzahlen messen Sie direkt von einem Schraubenlochzentrum zum gegenüberliegenden Schraubenlochzentrum. Für ungerade Schraubenzahlen messen Sie von einem Schraubenlochzentrum zum Zentrum des gegenüberliegenden Raums, dann verwenden Sie Trigonometrie zur PCD-Berechnung.
- Kann ich dies für nicht-kreisförmige Schraubenmuster verwenden?
- Dieser Rechner ist speziell für kreisförmige Schraubenmuster konzipiert. Für rechteckige, dreieckige oder andere geometrische Muster würden Sie andere Berechnungsmethoden oder spezialisierte Software benötigen.
- Wie viele Schrauben kann ich maximal berechnen?
- Der Rechner unterstützt bis zu 100 Schrauben, was für die meisten Anwendungen ausreichen sollte. Sehr hohe Schraubenzahlen können spezialisierte Fertigungstechniken erfordern und sollten sorgfältig für Fertigbarkeit geplant werden.