Zum Hauptinhalt springen

Straßenbasis-Rechner – Material für Auffahrten

Berechnen Sie Straßenbasis-Material für Auffahrten und Straßen

Straßenbasis berechnen

Wie zu Verwenden

  1. Geben Sie die Länge und Breite Ihrer Auffahrt oder Straße ein
  2. Geben Sie die Tiefe des benötigten Basismaterials ein
  3. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einheiten (metrisch oder imperial)
  4. Geben Sie optional die Kosten pro Tonne für die Budgetschätzung ein
  5. Klicken Sie auf Berechnen, um Volumen-, Gewichts- und Kostenanforderungen zu sehen

Was ist Straßenbasis?

Straßenbasis ist eine Fundamentschicht aus gebrochenem Gesteinsmaterial, das unter Straßen, Auffahrten und Parkplätzen verwendet wird. Sie bietet strukturelle Unterstützung, Entwässerung und eine stabile Grundlage für die Oberflächenschicht.

Gängige Straßenbasis-Materialien

  • Gebrochener Stein (3/4" minus): 1.900 kg/m³ - Häufigste Wahl
  • Dicht gestuftes Aggregat: 2.000 kg/m³ - Hohe Stabilität
  • Recycelter Beton: 1.800 kg/m³ - Umweltfreundliche Option
  • Gebrochener Asphalt: 1.850 kg/m³ - Bindet gut beim Verdichten
  • Klasse 2 Straßenbasis: 1.900 kg/m³ - Standardspezifikation

Empfohlene Tiefen

AnwendungEmpfohlene TiefeHinweise
Fußwege10-15 cmNur leichter Fußverkehr
Wohnauffahrten15-20 cmStandard-Pkw
Stark genutzte Auffahrten20-30 cmGroße Fahrzeuge, Wohnmobile
Parkplätze25-35 cmGewerblicher Verkehr
Landstraßen30-40 cmLandwirtschaftliche Geräte

Best Practices für die Installation

  • Ausheben auf die richtige Tiefe und gute Entwässerung sicherstellen
  • Untergrund vor dem Hinzufügen von Basismaterial verdichten
  • Basis in 10-15 cm Schichten für ordnungsgemäße Verdichtung installieren
  • Plattenverdichter oder Walze für jede Schicht verwenden
  • Angemessenes Gefälle für Wasserabfluss sicherstellen (mindestens 2%)
  • Geotextilgewebe unter Basis bei weichen Bodenbedingungen hinzufügen
  • 10-15% zusätzliches Material für Verdichtung und Abfall bestellen

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Straßenbasis brauche ich für eine Standardauffahrt?
Für eine typische Einzelauffahrt (3m × 6m) benötigen Sie etwa 3,6 Kubikmeter bei 20cm Tiefe. Das entspricht etwa 6,8 Tonnen Material. Fügen Sie immer 10-15% zusätzlich hinzu.
Was ist der Unterschied zwischen Straßenbasis und Kies?
Straßenbasis ist gebrochener eckiger Stein mit Feinteilen, die sich fest verdichten, um eine stabile Grundlage zu bilden. Normaler Kies hat runde Steine, die sich nicht so gut verzahnen. Straßenbasis ist überlegen für Auffahrten, die strukturelle Unterstützung benötigen.
Wie tief sollte meine Straßenbasis sein?
Für Wohnauffahrten sind 15-20cm standard. Stark genutzte Bereiche benötigen 20-30cm. Die Tiefe hängt von Bodenbedingungen, erwartetem Verkehr und ob Sie eine Oberflächenschicht wie Asphalt oder Pflastersteine hinzufügen, ab.
Muss ich die Straßenbasis verdichten?
Ja, Verdichtung ist kritisch. Unverdichtete Basis wird sich setzen und Oberflächenrisse verursachen. Verdichten Sie in Schichten von 10-15cm mit einem Plattenverdichter oder einer Walze. Ordnungsgemäße Verdichtung erhöht die Dichte um 10-20%.

Verwandte Rechner

construction
Luftwechselrate Rechner

Berechnen Sie Luftwechsel pro Stunde für Lüftungsbewertung

construction
Flächenträgheitsmoment Rechner

Berechnen Sie das Flächenträgheitsmoment für Strukturanalyse

construction
Kunstharz Rechner

Berechnen Sie Epoxidharz für Kunstprojekte und Harzbeschichtung