Körperform-Typ-Rechner – Finden Sie Ihre Körperform
Entdecken Sie Ihren Körperform-Typ anhand von Körpermaßen
Wie zu Verwenden
- Wählen Sie Ihr Geschlecht
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Maßeinheit (cm oder Zoll)
- Messen und geben Sie Ihre Schulterbreite ein
- Messen und geben Sie Ihren Brustumfang ein
- Messen und geben Sie Ihren Taillenumfang ein
- Messen und geben Sie Ihren Hüftumfang ein
- Klicken Sie auf Berechnen, um Ihren Körperform-Typ zu entdecken
Körperform-Typen Verstehen
Körperform-Typen werden durch die Proportionen und Verteilung Ihrer Maße bestimmt, insbesondere die Beziehung zwischen Schultern, Brust, Taille und Hüften. Das Verständnis Ihrer Körperform kann Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über Kleidungsstile zu treffen, die Ihre natürlichen Proportionen schmeicheln.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Körperform nicht mit dem Gesundheitszustand, dem Fitnessniveau oder der Körpergröße zusammenhängt. Menschen aller Größen können jeden Körperform-Typ haben, und alle Körperformen sind gleichermaßen schön und normal.
So Messen Sie Ihren Körper Richtig
Genaue Messungen sind entscheidend für die Bestimmung Ihrer Körperform:
- Schultern: Messen Sie über den Rücken von einem Schulterpunkt zum anderen
- Brust: Messen Sie um den vollsten Teil Ihrer Brust, halten Sie das Band parallel zum Boden
- Taille: Messen Sie um den schmalsten Teil Ihrer natürlichen Taille, typischerweise etwa einen Zoll über dem Bauchnabel
- Hüften: Messen Sie um den vollsten Teil Ihrer Hüften und Gesäß
- Verwenden Sie ein flexibles Maßband und halten Sie es fest, aber nicht zu eng
- Stehen Sie natürlich und atmen Sie normal beim Messen
- Nehmen Sie jede Messung 2-3 Mal und verwenden Sie den Durchschnitt
- Tragen Sie minimale Kleidung oder eng anliegende Kleidung für Genauigkeit
Die Fünf Haupttypen von Körperformen
Sanduhrform
Merkmale: Brust und Hüften sind ungefähr gleich im Maß, mit einer gut definierten Taille, die deutlich kleiner ist. Dies erzeugt ausgewogene Kurven und eine proportionale Silhouette.
Styling-Tipps: Betonen Sie Ihre Taille mit Gürteln und taillierten Stilen. Wickelkleider, Schößchen-Tops und hochtaillierte Unterteile ergänzen diese Form wunderschön.
Birnenform (Dreieck)
Merkmale: Hüften sind breiter als Schultern und Brust, mit definierter Taille. Der Unterkörper ist voller und erzeugt eine Birnen- oder Dreieckssilhouette.
Styling-Tipps: Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren Oberkörper mit detaillierten Ausschnitten, hellen Farben oder Mustern oben. A-Linien-Röcke und dunklere Farben unten gleichen die Proportionen aus.
Apfelform (Rund)
Merkmale: Vollere Körpermitte mit Schultern und Brust größer als Hüften. Das Gewicht konzentriert sich tendenziell um Taille und Bauch.
Styling-Tipps: Empire-Taillen, V-Ausschnitte und strukturierte Jacken schaffen Definition. Zeigen Sie Ihre Beine mit kürzeren Säumen oder eng anliegenden Hosen.
Rechteckform (Athletisch)
Merkmale: Schultern, Taille und Hüften sind im Maß ähnlich und erzeugen eine gerade Silhouette mit weniger definierten Kurven.
Styling-Tipps: Erzeugen Sie die Illusion von Kurven mit Schößchen-Stilen, taillierten Taillen und Schichtung. Rüschen und Details an Brust oder Hüften fügen Dimension hinzu.
Umgekehrte Dreiecksform
Merkmale: Schultern und Brust sind deutlich breiter als die Hüften und erzeugen eine umgekehrte Dreieckssilhouette. Oft mit athletischen Körperbauten verbunden.
Styling-Tipps: Gleichen Sie Proportionen aus, indem Sie Volumen zum Unterkörper mit A-Linien-Röcken oder weiten Hosen hinzufügen. Einfache, stromlinienförmige Oberteile minimieren den Oberkörper.
Allgemeine Styling-Richtlinien
Unabhängig von Ihrer Körperform können diese universellen Styling-Prinzipien Ihnen helfen, gut auszusehen und sich wohlzufühlen:
- Tragen Sie Kleidung, die richtig passt - weder zu eng noch zu locker
- Wählen Sie Stoffe, die gut fallen und sich angenehm anfühlen
- Verwenden Sie Farbe strategisch - dunklere Farben minimieren, hellere Farben betonen
- Berücksichtigen Sie Proportionen beim Mischen von Teilen
- Investieren Sie in gute Unterwäsche für richtige Unterstützung und Passform
- Lassen Sie Kleidung bei Bedarf anpassen für eine perfekte Passform
- Am wichtigsten: Tragen Sie, was Sie selbstbewusst und bequem macht
Häufig gestellte Fragen
- Kann sich meine Körperform im Laufe der Zeit ändern?
- Ja, die Körperform kann sich aufgrund von Gewichtsschwankungen, Alterung, Schwangerschaft, Muskelaufbau oder hormonellen Veränderungen ändern. Ihre grundlegende Skelettstruktur und wo Sie natürlicherweise Gewicht tragen, bleibt jedoch tendenziell relativ konstant.
- Ist eine Körperform gesünder als andere?
- Nein, die Körperform allein bestimmt nicht die Gesundheit. Menschen aller Formen können gesund oder ungesund sein, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Genetik und Lebensstil. Gesundheit geht um allgemeines Wohlbefinden, nicht um die Anpassung an eine bestimmte Form.
- Was ist, wenn meine Maße nicht perfekt in eine Kategorie passen?
- Viele Menschen haben Merkmale mehrerer Körperformen. Körperform-Kategorien sind Richtlinien, keine starren Kästchen. Verwenden Sie die Kategorie, die Ihren Proportionen am nächsten scheint, aber denken Sie daran, dass der Körper jedes Menschen einzigartig ist.
- Haben Männer und Frauen unterschiedliche Körperform-Typen?
- Während die gleichen grundlegenden Kategorien für alle Geschlechter gelten, unterscheiden sich Fettverteilungs- und Muskelentwicklungsmuster. Männer tragen typischerweise mehr Gewicht im Oberkörper und Bauch, während Frauen oft mehr in Hüften und Oberschenkeln tragen aufgrund hormoneller Unterschiede.