QTc-Rechner – Korrigiertes QT-Intervall
Berechnen Sie das korrigierte QT-Intervall aus EKG-Messungen
Wie zu Verwenden
- Messen Sie das QT-Intervall aus dem EKG in Millisekunden
- Geben Sie die Herzfrequenz in Schlägen pro Minute ein
- Wählen Sie Geschlecht und bevorzugte Korrekturformel
- Klicken Sie auf Berechnen, um das QTc-Ergebnis und die Interpretation zu sehen
Was ist QTc?
QTc (korrigiertes QT-Intervall) ist eine herzfrequenzkorrigierte Messung des QT-Intervalls in einem Elektrokardiogramm (EKG). Das QT-Intervall repräsentiert die Zeit für ventrikuläre Depolarisation und Repolarisation. Da das QT-Intervall mit der Herzfrequenz variiert, werden Korrekturformeln verwendet, um die Messung zu standardisieren.
Ein verlängertes QTc zeigt eine verzögerte kardiale Repolarisation an, was das Risiko potenziell lebensbedrohlicher Arrhythmien wie Torsades de Pointes erhöhen kann.
QTc-Korrekturformeln
Drei Hauptformeln werden zur Berechnung des QTc verwendet:
- Bazett-Formel: Am häufigsten verwendet, kann aber bei hohen Herzfrequenzen überkorrigieren
- Fridericia-Formel: Genauer bei extremen Herzfrequenzen
- Framingham-Formel: Lineare Korrektur, nützlich für Herzfrequenzen nahe 60 bpm
Normale QTc-Werte
| Kategorie | Männlich | Weiblich |
|---|---|---|
| Normal | < 440 ms | < 460 ms |
| Grenzwertig | 440-450 ms | 460-470 ms |
| Verlängert | > 450 ms | > 470 ms |
Klinische Bedeutung
QTc-Verlängerung kann sein:
- Angeboren (Long-QT-Syndrom - LQTS)
- Erworben (Medikamente, Elektrolytstörungen)
- Verbunden mit erhöhtem Risiko für plötzlichen Herztod
- Eine Kontraindikation für bestimmte Medikamente
Konsultieren Sie immer einen Kardiologen für eine angemessene Bewertung und Behandlung von QTc-Anomalien.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist ein normaler QTc-Wert?
- Normale QTc-Werte liegen im Allgemeinen unter 440 ms für Männer und unter 460 ms für Frauen. Werte zwischen 440-450 ms (Männer) oder 460-470 ms (Frauen) gelten als grenzwertig.
- Welche QTc-Formel ist am genauesten?
- Bazett wird klinisch am häufigsten verwendet, aber Fridericia kann bei extremen Herzfrequenzen genauer sein. Die Wahl hängt oft von der institutionellen Präferenz und dem klinischen Kontext ab.
- Was verursacht QT-Verlängerung?
- QT-Verlängerung kann durch genetische Bedingungen (Long-QT-Syndrom), Medikamente (Antiarrhythmika, Antibiotika, Antipsychotika), Elektrolytstörungen (niedriges Kalium oder Magnesium) oder strukturelle Herzerkrankungen verursacht werden.
- Ist QT-Verlängerung gefährlich?
- Ein verlängertes QT-Intervall erhöht das Risiko ventrikulärer Arrhythmien, insbesondere Torsades de Pointes, die lebensbedrohlich sein können. Jeder mit verlängertem QTc sollte von einem Kardiologen untersucht werden.