Zum Hauptinhalt springen

Rechner für Fläche unregelmäßiger Formen

Berechne Fläche und Umfang unregelmäßiger Polygone aus Koordinaten.

Fläche berechnen

Verwende für alle Koordinaten konsistente Einheiten.

Wie zu Verwenden

  1. Wähle, wie viele Eckpunkte (3–6) deine Form beschreiben
  2. Gib die x- und y-Koordinaten jedes Punkts ein
  3. Füge optional eine Einheitenbezeichnung hinzu (z. B. m, ft)
  4. Berechne, um Fläche, Umfang und Orientierung zu sehen

Schuhbandformel

Die Schuhband- bzw. Gauß-Flächenformel berechnet Polygonflächen aus geordneten Eckpunkten: Fläche = 1/2 · |Σ(x_i y_{i+1} − x_{i+1} y_i)|. Sie funktioniert für jedes einfache Polygon, wenn die Punkte in Reihenfolge aufgeführt sind.

  • Halte die Eckpunkte in Reihenfolge entlang des Randes
  • Vermeide Selbstüberschneidungen für zuverlässige Ergebnisse
  • Nutze dieselbe Einheit für alle Koordinaten

Orientierung verstehen

Das Vorzeichen der Schuhbandsumme zeigt die Orientierung: positiv für gegen den Uhrzeigersinn, negativ für im Uhrzeigersinn. Kollineare oder doppelte Punkte können zu Nullfläche führen.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn meine Punkte ungeordnet sind?
Die Formel setzt voraus, dass die Eckpunkte entlang des Randes verlaufen. Sind sie ungeordnet, kann die Fläche falsch sein – sortiere sie um die Form oder erfasse sie in Reihenfolge.
Kann ich unterschiedliche Einheiten für Koordinaten verwenden?
Nein. Nutze dieselbe Einheit für alle Koordinaten. Die Fläche wird in Flächeneinheiten und der Umfang in Längeneinheiten angegeben.
Wie viele Punkte kann ich verwenden?
Das Tool unterstützt 3 bis 6 Eckpunkte. Für komplexere Umrisse zerlege die Form in Abschnitte oder exportiere Punkte aus einem CAD- oder GIS-Werkzeug.

Verwandte Rechner

math
Betragswert-Ungleichungen Rechner

Betragswert-Ungleichungen mit Schritten lösen

math
Brüche Addieren Rechner

Brüche addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren

math
Adjungierte Matrix Rechner

Berechnen Sie die adjungierte Matrix mit Schritten