Zum Hauptinhalt springen

Fourier-Transformation-Rechner

Finde dominante Frequenzen in einem abgetasteten Signal

Fourier-Transformation-Rechner

Gib mindestens zwei numerische Werte ein, getrennt durch Kommas oder Leerzeichen.

Zeige die stärksten Bins (1-12).

Wie zu Verwenden

  1. Muster oder füge die Signalwerte getrennt durch Kommas oder Leerzeichen ein
  2. Gib die Abtastrate in Hertz an
  3. Wähle, wie viele dominante Komponenten angezeigt werden
  4. Klicke auf Signal analysieren, um das Spektrum zu sehen

So funktioniert die diskrete Fourier-Transformation

Die diskrete Fourier-Transformation (DFT) zerlegt eine endliche Folge von Samples in eine gewichtete Summe von Sinusfunktionen. Jeder Frequenz-Bin "k" beschreibt, wie stark diese Sinuskomponente zum Originalsignal beiträgt.

Zentrale Beziehung

X(k) = Σ x(n) · e^{-j2πkn/N}, wobei N die Anzahl der Samples ist. Die Amplitude ist |X(k)|/N und die Phase ist arg(X(k)).

Das Spektrum interpretieren

Nutze die Nyquist-Frequenz (Abtastrate ÷ 2) als obere Grenze für sinnvolle Frequenzen. Der Abstand zwischen den Bins entspricht der Abtastrate geteilt durch die Anzahl der Samples.

Praktische Tipps

  • Verwende bei Bedarf Fensterfunktionen oder Zero Padding, um Leakage zu verringern.
  • Suche nach den Bins mit der höchsten Amplitude, um dominante Töne zu erkennen.
  • Phasenwerte geben an, wann jede Sinuskurve innerhalb des Fensters ihr Maximum erreicht.

Verwandte Rechner

math
Fourierreihen-Rechner

Partielle Fourierreihen auswerten

math
Komplexe Zahlen Rechner – Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren

Berechnen Sie Operationen mit komplexen Zahlen mit Betrag und Phase

math
Betragswert-Ungleichungen Rechner

Betragswert-Ungleichungen mit Schritten lösen