Zum Hauptinhalt springen

Inverse-Funktionsrechner

Berechne die Inverse von f(x) = ax + b und löse die Eingabe für einen gewählten Output.

Inverse finden und lösen

Wie zu Verwenden

  1. Gib die Steigung a ein (ungleich 0)
  2. Gib den Achsenabschnitt b ein
  3. Setze den Ausgabewert y, den du invertieren möchtest
  4. Berechne, um die inverse Darstellung und das gelöste x zu sehen

Inverse einer linearen Funktion

Für f(x) = ax + b mit a ≠ 0 erhält man durch Auflösen von y = ax + b nach x die Inverse f⁻¹(y) = (y - b) / a. Die Inverse ist ebenfalls linear mit der Steigung 1/a.

Da a ungleich 0 ist, ist f eindeutig umkehrbar und hat Definitions- und Wertebereich über allen reellen Zahlen.

Die berechnete Inverse nutzen

  • Verwende die Komposition, um f(f⁻¹(y)) = y zu prüfen
  • Nutze das berechnete x, um zwischen Ausgabewerten und ihren Urbildern zu wechseln
  • Denke an Einheiten: falls y Einheiten hat, bleiben sie durch Subtraktion und Division erhalten

Häufig gestellte Fragen

Warum muss a ungleich 0 sein?
Ist a = 0, ist die Funktion konstant und nicht injektiv, daher besitzt sie keine Inverse. Eine von null verschiedene Steigung stellt sicher, dass jeder Output genau einer Eingabe entspricht.
Ist die Inverse ebenfalls linear?
Ja. Die Inverse von ax + b ist (y - b) / a, linear in y mit Steigung 1/a und Achsenabschnitt -b/a.
Kann ich das für andere Funktionstypen nutzen?
Diese Berechnung ist auf lineare Funktionen fokussiert. Für quadratische oder rationale Funktionen braucht man andere Algebra und eventuell eine Einschränkung des Definitionsbereichs, um eine eindeutige Inverse zu erhalten.

Verwandte Rechner

math
Betragswert-Ungleichungen Rechner

Betragswert-Ungleichungen mit Schritten lösen

math
Brüche Addieren Rechner

Brüche addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren

math
Adjungierte Matrix Rechner

Berechnen Sie die adjungierte Matrix mit Schritten