Boxplot Rechner
Erstelle ein Boxplot mit Quartilen, Grenzen und Ausreißer-Erkennung.
Inhaltsverzeichnis
Wie zu Verwenden
- Gib deine numerischen Beobachtungen getrennt durch Kommas, Leerzeichen oder Semikolons ein.
- Klicke auf Berechnen, um die Fünf-Punkte-Zusammenfassung, den IQR, die Grenzen und Whisker zu erzeugen.
- Prüfe den Ausreißerbereich, um Werte zu sehen, die außerhalb der 1,5 × IQR-Grenzen liegen.
Boxplots verstehen
Ein Boxplot fasst einen Datensatz mithilfe der Quartile zusammen. Die Box deckt den Interquartilsabstand (IQR) von Q1 bis Q3 ab, und die Linie innerhalb der Box markiert den Median.
- Der untere Whisker reicht bis zum kleinsten Wert innerhalb der unteren Grenze.
- Der obere Whisker reicht bis zum größten Wert innerhalb der oberen Grenze.
- Punkte außerhalb der Grenzen werden als potenzielle Ausreißer einzeln dargestellt.
Warum der IQR wichtig ist
Der Interquartilsabstand umfasst die mittleren 50 % der Daten und ist unempfindlich gegenüber Extremwerten. Grenzen auf Basis von 1,5 × IQR sind eine gängige Faustregel, um ungewöhnliche Beobachtungen hervorzuheben.
Häufig gestellte Fragen
- Was, wenn mein Datensatz weniger als 5 Werte enthält?
- Boxplots stützen sich auf Quartile, die mehrere Datenpunkte benötigen. Sammle mehr Werte oder nutze den Rechner für die Fünf-Punkte-Zusammenfassung bei kleinen Datensätzen.
- Sind Ausreißer immer Fehler?
- Nicht unbedingt. Ausreißer können interessante Variation oder Eingabefehler anzeigen. Verwende die markierten Werte als Ausgangspunkt für weitere Untersuchungen.
- Kann ich die Ausreißerregel ändern?
- Dieser Rechner nutzt die klassische 1,5 × IQR-Regel. Wenn deine Analyse andere Faktoren erfordert, passe die Grenzen mithilfe des angegebenen IQR an.
Verwandte Rechner
statistics
5-Zahlen-Zusammenfassung Rechner
statistics
Absolute Abweichung Rechner