Zum Hauptinhalt springen

Notenrechner mit Gauß-Kurve

Wandle Rohnoten in kurvenbasierte Buchstaben-Noten mit z-Werten und Perzentilen um.

Gekrümmte Note berechnen

Wie zu Verwenden

  1. Gib die Rohpunktzahl des Lernenden, den Klassenmittelwert und die Standardabweichung der Prüfung ein.
  2. Klicke auf Berechnen, um z-Wert, Perzentil, Buchstaben-Note und die durch die Kurve bestimmten Grenzwerte zu sehen.
  3. Sieh dir den Bereich zur Notenskala an, um zu verstehen, wie jede Note in der Verteilung zugewiesen wird.

So funktioniert das Kurvenbenoten

Beim Benoten mit der Glockenkurve werden die Punktzahlen auf die Normalverteilung abgebildet. Statt fester Punktgrenzen ist jede Note einem z-Intervall relativ zu Mittelwert und Standardabweichung zugeordnet.

Der z-Wert zeigt, wie viele Standardabweichungen eine Punktzahl über oder unter dem Mittelwert liegt. Der Perzentilrang gibt an, wie viel Prozent der Lernenden unterhalb dieses Werts erwartet werden.

Warum Lehrkräfte die Glockenkurve nutzen

  • Normalisierung schwieriger Prüfungen, indem die Noten am tatsächlichen Mittelwert ausgerichtet werden.
  • Konstante Verteilung der Noten über verschiedene Jahrgänge hinweg.
  • Hervorhebung von Spitzenleistungen, auch wenn Rohpunkte eng beieinander liegen.
  • Transparentes Rahmenwerk für Benotungsrichtlinien mit Kurve.

Häufig gestellte Fragen

Entspricht die Glockenkurve immer der tatsächlichen Notenverteilung?
Die kurvenbasierte Benotung setzt eine Normalverteilung voraus. Reale Klassen können davon abweichen, weshalb viele Lehrkräfte die Ergebnisse mit pädagogischem Urteil kombinieren.
Was passiert bei sehr kleiner Standardabweichung?
Eine kleine Standardabweichung bedeutet eng gebündelte Punktzahlen. Die Notengrenzen liegen nah am Mittelwert und selbst kleine Unterschiede können zu anderen Noten führen.
Kann ich die Notengrenzen anpassen?
Dieser Rechner verwendet eine gängige Fünf-Stufen-Kurve (A bis F). Wenn deine Richtlinie andere z-Intervalle nutzt, interpretiere die Ergebnisse entsprechend.

Verwandte Rechner

statistics
5-Zahlen-Zusammenfassung Rechner

Berechnen Sie die Fünf-Zahlen-Zusammenfassung Ihres Datensatzes einschließlich Quartile

statistics
Absolute Abweichung Rechner

Berechnen Sie die mittlere oder mediane absolute Abweichung zur Messung der Datenstreuung

statistics
Binomialverteilung Rechner

Berechne binomiale Wahrscheinlichkeiten, Erwartungswert und Varianz für diskrete Versuche.