Freiheitsgrade Rechner
Berechnen Sie Freiheitsgrade für statistische Tests
Inhaltsverzeichnis
Wie zu Verwenden
- Wählen Sie den Typ des statistischen Tests aus, den Sie durchführen
- Geben Sie die erforderlichen Stichprobengrößen oder Dimensionen ein
- Klicken Sie auf Berechnen, um die Freiheitsgrade zu sehen
- Überprüfen Sie die Formel und Erklärung für Ihren Test
Was sind Freiheitsgrade?
Freiheitsgrade (fg) repräsentieren die Anzahl unabhängiger Werte, die in einer statistischen Berechnung variieren können, ohne Einschränkungen zu verletzen. Es ist ein grundlegendes Konzept in der schließenden Statistik, das die Form von Wahrscheinlichkeitsverteilungen beeinflusst.
Das Konzept ist entscheidend, da es bestimmt, welche Verteilung bei der Durchführung von Hypothesentests und der Berechnung von Konfidenzintervallen verwendet werden soll.
Freiheitsgrade nach Testtyp
Testtyp | Formel | Beschreibung |
---|---|---|
Einstichproben-t-Test | fg = n - 1 | Stichprobengröße minus 1 |
Zweistichproben-t-Test | fg = n₁ + n₂ - 2 | Summe beider Stichproben minus 2 |
ANOVA | fg(zwischen) = k - 1, fg(innerhalb) = N - k | Variationen zwischen und innerhalb von Gruppen |
Chi-Quadrat | fg = (z - 1) × (s - 1) | Zeilen minus 1 mal Spalten minus 1 |
Warum Freiheitsgrade Wichtig Sind
- Bestimmt die kritischen Werte für Hypothesentests
- Beeinflusst die Form von t-Verteilungen und Chi-Quadrat-Verteilungen
- Beeinflusst die Breite von Konfidenzintervallen
- Berücksichtigt die Anzahl der aus den Daten geschätzten Parameter
- Hilft, Überanpassung in statistischen Modellen zu verhindern
Praktische Tipps
- Überprüfen Sie immer Ihre Stichprobengrößen, bevor Sie fg berechnen
- Denken Sie daran, dass fg Ihre kritischen Werte aus statistischen Tabellen beeinflusst
- Größere fg-Werte führen zu Verteilungen, die näher an der Normalverteilung liegen
- Für ANOVA benötigen Sie sowohl fg zwischen Gruppen als auch innerhalb von Gruppen
- Chi-Quadrat-Tests erfordern mindestens 2 Zeilen und 2 Spalten
Häufig gestellte Fragen
- Was passiert, wenn die Freiheitsgrade zu niedrig sind?
- Niedrige Freiheitsgrade führen zu breiteren Konfidenzintervallen und erschweren die Erkennung signifikanter Effekte. Die t-Verteilung wird mit schwereren Enden breiter, was größere Effektstärken erfordert, um statistische Signifikanz zu erreichen.
- Können Freiheitsgrade eine Dezimalzahl sein?
- In einigen fortgeschrittenen Fällen wie dem Welch-t-Test können Freiheitsgrade nicht-ganzzahlige Werte sein. Für die meisten gängigen statistischen Tests ist fg jedoch eine ganze Zahl.
- Wie hängen Freiheitsgrade mit der Stichprobengröße zusammen?
- Freiheitsgrade sind direkt mit der Stichprobengröße verbunden, berücksichtigen aber die Anzahl der geschätzten Parameter. Generell bieten größere Stichproben mehr Freiheitsgrade, was zu zuverlässigeren statistischen Schlussfolgerungen führt.
- Warum subtrahieren wir 1 beim Einstichproben-t-Test?
- Wir subtrahieren 1, weil wir den Stichprobenmittelwert verwenden, um den Populationsmittelwert zu schätzen. Sobald wir n-1 Werte und den Mittelwert kennen, ist der letzte Wert bestimmt und kann daher nicht frei variieren.
Verwandte Rechner
statistics
Binomialverteilung Rechner